CONREN verfolgt einen langfristigen Absolute Return Ansatz. Dabei nimmt das Risikomanagement einen sehr zentralen Platz ein und ist integrierter Teil des Investmentprozesses und der Portfoliokonstruktion. Das eigene Marktverständnis („Wie Märkte funktionieren sollten“ versus „Wie Märkte tatsächlich funktionieren“) und das Management von Zyklen und Brüchen bilden die Basis der CONREN Investmentphilosophie.
Kerninvestor ist eine deutsche Industriefamilie, die Anlageerfolge und -risiken mit den anderen Co-Investoren teilt. Viele Investmentprinzipien der Familien werden analog für Unternehmensbeteiligungen und die CONREN Fonds angewendet: eine langfristige Ausrichtung, klare Entscheidungs- und Kontrollwege, bestmögliches Team, Konzentration auf das Wesentliche, kontrolliert Risiken eingehen, Unabhängigkeit und Flexibilität im Denken und Handeln.
Fondsmanager ist die Altrafin Gruppe, die aus dem Family Investment Office der Beisheim Holding geboren wurde. Das Team um Patrick Picenoni veranlagt heute mehr als € 3 Mrd. für Unternehmerfamilien, Family Offices und Stiftungen.
Die CONREN Portfoliosystematik kombiniert verschiedenste Chance und Risikoquellen mit unterschiedlichen Zeitebenen:
Namensgebung:
CONREN verbindet die «Erntetugenden» des CONSUS – dem römischen Gott der erfolgreich eingebrachten Ernte und des guten Rates – mit den Dienstleistungsqualitäten der LAREN – den guten Hausgeistern römischer Familien, von denen sie über Generationen hinweg begleitet wurden.
Sind die Märkte verrückt geworden? Zunehmende Lockdowns, steigende Infektionsfalldaten, steigende Börsen: wie passt das zusammen? Ganz einfach: Märkte eskomptieren die Zukunft. 2020 war der Startschuss für das „New Normal 2.0“
Ein Interview mit CONREN Fondsmanager Andreas Lesniewicz COVID-19 ist mit Blick auf Zukunftsthemen ein echter Beschleuniger, viele Megatrends der vergangenen Jahre haben Fahrt aufgenommen. Unsere Lebens- und Arbeitsweise wandeln sich
die USA haben gewählt: Das von den Börsen erwartet und erhoffte Ergebnis, eine blaue Welle, die Joe Biden das Weiße Haus und die Mehrheit im Senat sichert, ist ausgeblieben. Wieder lagen