ETHENEA Independent Investors S.A. ist eine bankenunabhängige Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist auf das aktive Management von Multi-Asset-Fonds spezialisiert und bietet attraktive Investmentlösungen für verschiedene Anlegerprofile. Neben den drei Ethna Funds, Ethna-DEFENSIV (anleihenfokussiert), Ethna-AKTIV (ausgewogen) und Ethna-DYNAMISCH (aktienfokussiert), umfasst das Produktportfolio den globalen Makrofonds HESPER FUND – Global Solutions.
Ein wesentlicher Bestandteil des produktübergreifenden Managementansatzes von ETHENEA ist die flexible Asset Allokation, die es ermöglicht, Risiken effektiv zu steuern, Chancen zu nutzen und adäquat auf sich verändernde Marktsituationen zu reagieren.
Die konservativen Ethna Funds zeichnen sich durch eine breite Diversifikation der Portfolios über verschiedene Sektoren, Anlageklassen und Regionen hinweg aus. Das übergeordnete Anlageziel der Ethna Funds ist die Erwirtschaftung eines konstanten Wertzuwachses bei gleichzeitig geringer Volatilität. Der HESPER FUND-Global Solutions verfolgt hingegen einen hochflexiblen, opportunistischen Investmentansatz, der darauf abzielt, eine absolute Wertsteigerung bei aktienmarktähnlicher Volatilität zu realisieren. Als globaler Makrofonds kann er weltweit in eine große Palette von Anlageklassen investieren.
Nähere Informationen (inklusive rechtlicher Hinweise) finden Sie unter www.ethenea.com
Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren ist über die vergangenen Jahre zu einem festen Bestandteil der Geldanlage geworden. Genauso selbstverständlich wie ein Investment seit jeher im Hinblick auf Ertragschancen, Risiken und Liquidität
Eine erfolgreiche Partnerschaft lebt von einer guten Kommunikation. Daher laden wir Sie herzlich zum ETHENEA-Webinar ein. Luca Pesarini präsentiert Ihnen gemeinsam mit Christian Schmitt, Michael Blümke und Dr. Andrea Siviero, den
Immer wieder warnen die Medien davor, dass die Inflation kurz vor einem Comeback steht. So werden auch aktuell nochmal dunkle Erinnerungen an die Hyperinflation der 1920er Jahre geweckt. Aber ist