
ETHENEA | Marktkommentar Nr. 5 ∙ Mai 2020 | Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?
Angesichts der jüngsten Historie bewegen sich aktuelle Prognosen über die verbleibenden acht Monate des Jahres in einer Bandbreite, die sich kurz mit „alles kann, nichts muss“ zusammenfassen lässt. Zumeist arbeiten Prognosen mit einem Basisszenario, welches nach oben und unten von zwei Alternativszenarien flankiert wird. Insbesondere im Hinblick auf die volkswirtschaftlichen Auswirkungen decken die derzeit unter Investoren diskutierten Szenarien das gesamte Spektrum ab. Hier maßen wir uns nicht an, tiefere und bessere Einblicke als andere weitaus größere volkswirtschaftliche Analystenhäuser haben zu können. Entscheidender für den langfristigen Anlageerfolg ist die Einordnung möglicher Szenarien in das übergeordnete Makrobild und die intelligente Umsetzung im Portfolio. Wo drohen beispielsweise Gefahren nachhaltiger Kapitalverluste? Welche realwirtschaftlichen Entwicklungen haben die Märkte bereits vorweggenommen? Dadurch lässt sich die Aufgabenstellung schnell zu der Frage umformulieren, was bereits im Markt eingepreist ist und wo etwaige Chancen und Risiken für unsere Fonds liegen könnten.
Diese Frage beantworten wir bei ETHENEA seit jeher jeden Tag aufs Neue. Zuletzt oft sogar mehrfach am Tag, wenn die Kurse abends 5% tiefer oder höher stehen als noch am Vormittag. Flexibilität ist das Gebot der Stunde, ebenso wie das Vertrauen in die Erfahrung und Umsichtigkeit eines ausgewählten Portfolio Managers. Ein Blick in die Leitsätze von ETHENEA verrät, dass Sorgfalt, Weitsicht, Verantwortung und Partnerschaft für uns der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind und unser Handeln prägen. Diese starken Werte werden morgen nicht als „Geschwätz von gestern“ gelten, sondern weiterhin das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg aller Ethna Funds sein.
Neben der hohen Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung gibt es noch einen zweiten, nicht zu unterschätzenden Grund für die aktuell extrem breite Meinungsvielfalt an den Kapitalmärkten: mangelnde Flexibilität. Die strategische Aufstellung der Ethna Funds mit ihrer hohen Flexibilität war bereits mit der Auflage des Ethna-AKTIV im Jahr 2002 eine absolute Besonderheit am Markt – und ist es heute noch immer. Über die Jahre haben wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Anpassungsfähigkeit unserer fokussierten Fondspalette gearbeitet. Daher stehen wir im heutigen Marktumfeld in keiner Ecke und bleiben jederzeit in alle Richtungen handlungsfähig. Nur wer benchmarkunabhängig agiert und damit alle Optionen der Asset Allokation und der Titelselektion zur Verfügung hat, kann wirklich frei und nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden. Fehlt dieser Handlungsspielraum, dominieren subjektive Wünsche allzu schnell die objektive Analyse. Dann kann eine kaum zu beeinflussende Portfoliopositionierung die eigene Erwartung an die zukünftige Marktentwicklung steuern, obwohl es genau umgekehrt sein sollte.
Wer sich dagegen bei der Kapitalanlage für einen der drei Fonds aus dem Hause ETHENEA entscheidet – sei es für den Ethna-DEFENSIV, den Ethna-AKTIV oder den Ethna-DYNAMISCH – übergibt bewusst weitreichende Verantwortung in die erfahrenen Hände unserer aktiven Portfolio Manager. Dieser Verantwortung sind wir uns tagtäglich bewusst und agieren mit dem notwendigen Gespür und größtmöglicher Objektivität. In Abhängigkeit von der Risikoneigung des individuellen Anlegers möchten wir mit den Ethna Funds passende Anlagelösungen für jedes Börsenwetter bieten. Im schwierigen Umfeld des laufenden Jahres ist uns dies bislang gut gelungen. Dank der hohen Flexibilität unserer Mischfonds können wir die Chancen aktiv ergreifen, gleichzeitig die Risiken managen und offen und unvoreingenommen nach vorn schauen. Auch beim Betreten von Neuland, wie wir es gegenwärtig erleben.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Bleiben Sie gesund!
Autor: Christian Schmitt| Senior Portfolio Manager bei ETHENEA Independent Investors S.A.