Der Goldpreis reagierte über den Beobachtungszeitraum vor allem auf den abwechselnden Optimismus und Pessimismus im Zusammenhang mit den US-China-Handelsgesprächen und einem möglichen Brexit-Deal. Er wurde weiterhin durch den starken US-Dollar
Die Rohstoffmärkte wurden auch im Oktober hauptsächlich vom US-China- Handelskrieg kontrolliert, was sich in weiterhin geringem Interesse für Industrie- und Ölaktien reflektiert. Leichte Anstiege im Kupferpreis (+2,3% auf US Dollar
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Strafe muss sein Öffentliche Abstrafung Sträflich naiv Strafe muss sein Es scheint, als leben wir in einer Welt der erzieherischen Maßnahmen. Wer