Auch für Anleihen aus Schwellenländern gilt: Die erzielbaren Renditen bestehen zu einem großen Teil aus Risikoprämien, was jüngst Anleger in russischen Papieren zu spüren bekamen. Russland steht trotz großer Reserven aufgrund eingefrorener Auslandsvermögen vor der Staatspleite. Aber auch andere Schwellenländer-Anleihen haben in jüngerer Vergangenheit deutlich an Wert verloren – in lokaler Währung und in US-Dollar. Welche Szenarien sind in den Risikoaufschlägen jetzt eingepreist und welche nicht? Welche Folgen hat die laufende Zinswende in den USA? Wie ist die Lage in China? Die Krise könnte sich im Nachhinein als günstiger Einstiegszeitpunkt erweisen.