„Green Property“: Wie ESG die Immobilienwirtschaft verändert
07. Oktober 2019
Die drei Buchstaben „ESG“ verändern auch das Management von Immobilien nachhaltig. Nicht nur von daher, als die Gebäude mit Blick auf ihre Energieversorgung zu den größten CO2-Emittenten weltweit gehören. Gelingt an dieser Stelle eine bessere Energieeffizienz, sind der Umwelt- und Klimaschutz einen großen Schritt vorangekommen. In welche Punkte fächert sich eine nachhaltige Planung und Bewirtschaftung von Gebäuden also auf, die neben Umweltaspekten auch sozialen Kriterien und der Governance Rechnung trägt? Welche Rolle spielt sie bei der Bewertung und dem Handel von Objekten und vor allem, wie wirkt sie sich auf die heutigen und zukünftigen Renditen aus?
Referenten
Alexander TannenbaumCREDIT SUISSE (DEUTSCHLAND) AGHelena IvanovicKanAm Grund