Themen- und Megatrendfonds: mehr Ertrag und weniger Volatilität?
Sie heißen „Thematica“, „Global Megatrend Selection“ oder auch „Global Themes“. Sie fokussieren sich in ihren Strategien auf Themen und Megatrends, denen sie unterstellen in der Zukunft zu den wichtigsten Treibern der Kapitalmärkte zu gehören. Wie klug ist diese Vorgehensweise? Sollte nicht jeder Manager eines Fonds so denken? Wie unterscheiden sich thematisch orientierte Fondsansätze in Theorie und Praxis als Gruppe von ihren „konventionellen“ Wettbewerbern und wie ganz konkret untereinander?
Andreas Fruschki (Allianz Global Investors GmbH), Ivan Domjanic (M&G Investments) und Walter Liebe (Pictet Asset Management), im Gespräch mit Moderator Björn Drescher (Drescher & Cie AG).
Referenten



Moderation
