Vermögensaufbau: Fondssparplan – Reich nach Plan?

26. Januar 2022

Das Verhältnis der Deutschen zur Kapitalanlage ist ein schwieriges: Die Börse erscheint dem durchschnittsdeutschen Sparer als ein Ort, an dem es sich spekulieren und nur mit Glück kurzfristig Geld verdienen lässt. Nach wie vor dominieren bei konservativen Anlegern weiterhin Sparbuch, Lebensversicherung und Bausparvertrag.

Doch es gibt Grund zur Hoffnung. Das Coronavirus und der mit ihm verbundene erste große Lockdown, löste eine neue Börsenbegeisterung bei vielen Bundesbürgern aus. Seither klettert die Zahl an neu eröffneten Wertpapierdepots und frisch abgeschlossenen Sparplanverträgen steil nach oben. Wie haben sich die einzelnen Fondskategorien und Fonds geschlagen? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für Anleger? Und welchen Mehrwert haben Sie als Makler und Vertreter bei der Vermittlung eines solchen Sparplans?

Referenten

Sebastian Höft
Peter NonnerFIL Fondsbank GmbH

Moderation

Paul Barthels DRESCHER & CIE AG