Was macht einen Fonds zum „Stiftungsfonds“?
Stiftungen sind zum Substanzerhalt ihrer Grundstockvermögen verpflichtet, im Rahmen der Finanzierung ihrer Stiftungszwecke auf stabile Ausschüttungen angewiesen und zudem an steuerbefreiten Anteilklassen interessiert. Diesen Bedürfnissen tragen verschiedene Investmenthäuser mit entsprechend spezialisierten Fonds Rechnung.
Wann darf und soll sich ein Fonds „Stiftungsfonds“ nennen? Inwieweit erfüllen entsprechend deklarierte Produkte ihre Anforderungen und in sie gesetzte Erwartungen? Wir nehmen mit bekannten Stiftungsfondsmanagern eine Bestandaufnahme vor und diskutieren die Situation und Lösungsansätze.
Referenten


Moderation
