News

Artikel, Kommentare, Interviews, Marktberichte, Fondsneuauflegungen und vieles mehr - behalten Sie die wichtigsten Informationen der Branche immer im Blick.

Alle
Greiff capital management AG

Greiffbar - Blut, Schweiß & Tränen

Über eine weitere dramatische, aber nicht ganz hoffnungslose, Woche in der Politik und an den Märkten...
CANDRIAM

Monthly House View & Convictions | April 2025

Der April 2025 stellt einen Wendepunkt in der globalen Wirtschaftsgeschichte dar. Nach der drastischen Zollerhöhung der USA - die als „Liberation Day“ bezeichnet wurde - sehen sich Investoren mit den Auswirkungen einer protektionistischen Wende konfrontiert. Diese Zölle werden zwar als Hilfsmittel für den Handel dargestellt, stellen für die amerikanischen privaten Haushalte und Unternehmen jedoch in Wirklichkeit eine zusätzliche Steuerlast dar.
T. Rowe Price

KI-Agenten und Robotik: Schlüsselfaktoren für künftige technologische Innovationen?

Die Weiterentwicklung der KI könnte die Produktivität deutlich steigern, da die Unternehmen Fortschritte bei autonomen Anwendungen machen.
Swisscanto

Geothermie - Potenzial, das Nischendasein zu beenden.

Kommentar von Gerhard Wagner, Head of Sustainable Investments Equities, Swisscanto
Degroof Petercam Asset Management

Was bedeutet die Neuausrichtung der Weltwirtschaft für Anleger?

„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein:
Capital Group

Schlaglicht: Trump‘s Zinspause

Präsident Trump hat die meisten seiner zuletzt verhängten Zölle für 90 Tage ausgesetzt, so dass jetzt unter anderem für die Europäische Union (EU), Asien (ohne China) und Südafrika vorerst wieder der Basissatz von 10% gilt. Das ist eine gute Nachricht. Die meisten anderen wichtigen Volkswirtschaften wie Lateinamerika, Kanada, Großbritannien und Australien zahlten bereits zuvor nur den Basissatz oder weniger.
Capital Group

Lassen Sie sich nicht von den Schlagzeilen täuschen: Credits sind noch immer interessant.

Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits. Die Renditen sind attraktiv, sodass die Nachfrage hoch bleiben dürfte. Dies wiederum spricht für weiterhin enge Spreads. Dank der konservativen Bilanzsteuerung der letzten Jahre sind die Fundamentaldaten der Unternehmen nach wie vor stabil.
Apo Asset Management

Börsenradio: Darmkrebs ist vermeidbar - Vorsorge rettet Leben - Männer und Frauen ab 50"

Medizintechnik-Unternehmen entwickeln innovative Diagnosetools, die frühzeitige Erkennung weiter verbessern könnten.
Swiss Life

DOREAFamilie in Berlin – Seniorenresidenz im Grünen

Gelegen in einer der begehrtesten Wohnlagen Berlins, in Zehlendorf, bietet das Pflegeheim „DOREAFamilie Berlin“ eine Kombination aus hochwertigem Service und einem Lebensumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
COMGEST

Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein

Die Weltwirtschaft verändert sich, was Investoren vor Herausforderungen stellt. Compounder-Aktien zeigen hier ihre Stärke. Diese Traditionsunternehmen haben Krisen überstanden und langfristiges Wachstum bewiesen. Comgest bündelt seit 2019 europäische Compounder-Aktien und hat kürzlich 500 Millionen Euro verwaltet.
ÖKORENTA

Herzlichen Glückwunsch, EEG!

Wir schauen auf 25 Jahre EEG. Von „erinnern Sie sich noch?“ bis „wie geht es weiter“. Und wir gratulieren: Happy Birthday, EEG!
MainFirst

Das US-Fed-Dilemma: Wie Rohstoffe, Inflation und Schulden die Märkte unter Druck setzen

Deutet die Entwicklung der langlaufenden Anleihen auf längerfristige Risiken hin. Etwa auf Inflationsrisiken?