News
Artikel, Kommentare, Interviews, Marktberichte, Fondsneuauflegungen und vieles mehr - behalten Sie die wichtigsten Informationen der Branche immer im Blick.
Nach Trumps Amtsantritt: „US-Börse bleibt unser bevorzugter Markt“
Johan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity bei DPAM, leitet von den ersten Tagen der zweiten Trump-Präsidentschaft Aussichten für die kommenden Monat ab:
In seiner Antrittsrede skizzierte Trump seine Prioritäten für seine zweite Amtszeit und betonte eine rasche Abkehr von vielen Maßnahmen der Biden-Regierung sowie aggressives Vorgehen an der Grenze, im Energiesektor und in anderen Bereichen. Das übergreifende Thema war die anhaltende Bedeutung des US-amerikanischen Exzeptionalismus. Dekrete zu Handel, Energie, Einwanderung und Gesundheitswesen, das Einfrieren von Regulierungsmaßnahmen und…
Ampega auf dem Fondskongress Mannheim
BB Biotech: Vorläufige Jahresergebnisse 2024 und Dividendenvorschlag
Die BB Biotech AG gibt für 2024 die folgenden vorläufigen und ungeprüften Finanzergebnisse bekannt:
Gesamtjahr 2024: Die Aktie von BB Biotech erzielte eine negative Gesamtrendite von 13.5% in CHF und 14.1% in EUR (einschliesslich der im März 2024 ausgeschütteten Dividende von CHF 2.00 je Aktie). Der Innere Wert (NAV) für das Gesamtjahr 2024 stieg um 3.0% in CHF und 1.7% in EUR, während er um 4.6% in USD fiel (einschliesslich der ausgeschütteten Dividende). Für diesen Zeitraum weist das Unternehmen einen Reingewinn von CHF 76 Mio. gegenüber einem Reinverlust von CHF 207 Mio. im Vorjahr aus.
Neue Impulse für Gold- und Silberanlagen?
Small & Micro Caps: Portfolio Update Q4 zum Tigris Small & Micro Cap Growth Funds
Nestlé: Analytischer Blick statt Schönfärberei
Impact Asset Management am Fonds professionell Kongress 2025 in Mannheim
Monthly House View & Convictions | Januar 2025
Emerging Market Bonds: Brasilien attraktiv und Türkei zurück auf dem Radar
Schwellenländeranleihen bieten aktuell ein breites Spektrum an Chancen. Dies nicht nur wegen der stärkeren Wachstumsdynamik gegenüber den entwickelten Märkten, die unseres Erachtens anhalten dürfte. Unterstützung könnte die Anlageklasse auch vom Inflations- und Zinstrend erfahren. So hat sich die Inflation in den Schwellenländern besser entwickelt als in den USA oder der EU. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die fiskalischen und geldpolitischen Stimuli in den Schwellenländern deutlich geringer ausfielen. Zudem haben die Zentralbanken in Schwellenländern ihren Zinserhöhungs-Zyklus deutlich…