News

Artikel, Kommentare, Interviews, Marktberichte, Fondsneuauflegungen und vieles mehr - behalten Sie die wichtigsten Informationen der Branche immer im Blick.

Märkte
Investmentprodukte
Themen
Anzeigen
Nordea Asset Management

Schwellenländer: Eine widerstandsfähige Anlageklasse

Ein Comeback mit Substanz: Schwellenländer kommen aus dem Schatten zurück ins Rampenlicht und überzeugen mit robustem Wachstum, fairen Bewertungen und neuer strategischer Bedeutung
Aberdeen Investments

Qualitäts-Aktien: Warum Fundamentaldaten wieder in den Vordergrund rücken könnten

Steht auf Qualität ausgerichteten Aktien-Investments ein Comeback bevor? Angesichts der Veränderungen an den Märkten und der Rückkehr der Fundamentaldaten in den Fokus untersuchen wir, warum Resilienz und Berechenbarkeit bald wieder zu den wichtigsten Faktoren für Aktienstrategien werden könnten.
FGTC Investment

20 Jahre FGTC Investment – Individuelle Vermögensverwaltung, bewährte Fondsstrategien und strategische Agrarinvestments

Der unabhängige Vermögensverwalter FGTC Investment mit Sitz in München feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2005 steht das Unternehmen für risikoadjustierte Vermögenssteuerung, individuelle Finanzportfolioverwaltung, erfolgreiches Fondsmanagement und strategische Investments in Agrarflächen. Mit einem klaren Fokus auf langfristige Werte hat sich FGTC Investment als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Anleger etabliert.
Capital Group

(Handel) Fünf Gründe, warum die Zölle die US-Wirtschaft nicht ruiniert haben

Die durch die US-Zölle ausgelösten Turbulenzen an den Finanzmärkten haben sich in den letzten Wochen gelegt, vor allem, weil sich die Schlagzeilen jetzt um andere Themen drehen und sich die wirtschaftlichen Folgen der Zölle nur allmählich zeigen. Aber da jetzt einige relevante Daten vorliegen, ist es sinnvoll einzuschätzen, in welcher Phase der schnellen Veränderung des Welthandels wir uns befinden, und was uns vielleicht bevorsteht.
Greiff capital management AG

Greiffbar - Handlungsbedarf

Die handfesten Fakten der Woche: Höchststände bei Gold, miserable Wachstumsprognosen für Deutschland und ein eskalierender Handelskrieg der Großmächte. Höchste Zeit, so manche Dinge wieder in die Hand zu nehmen.
Capital Group

(Währungen) Wie geht es mit dem Dollar weiter?

Die strukturellen Faktoren, die den US-Dollar in den letzten drei Jahren gestützt haben, scheinen nachzulassen. Die weltweiten Wachstumsunterschiede verkleinern sich, die Fed hat einen Zinssenkungszyklus gestartet, und die Europäische Zentralbank wird ihre Leitzinsen voraussichtlich erhöhen.
DJE Kapital

DJE Gold & Stabilitätsfonds: Ein glänzender Beitrag zur Portfoliostabilität

Gold ist zurzeit stark nachgefragt. Beim DJE Gold & Stabilitätsfonds ist der Name Programm: Der Fonds hält in der Regel rund 30% seines Fondsvermögens in dem Edelmetall, zusätzlich zu substanzstarken Aktien und hochwertigen Anleihen – und er profitiert von der aktuellen Gold-Rallye.
Apo Asset Management

Mehr als Gesundheit: Wie apoAsset seit zwei Jahrzehnten Multi Asset gestaltet

Wenn über die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) gesprochen wird, fällt meist zuerst das Stichwort Gesundheit. Das Unternehmen hat sich in diesem Segment in den vergangenen Jahren sichtbar positioniert. Doch die Wurzeln des Hauses liegen an einem anderen Ort: im Multi-Asset-Management. Sie reichen tief – und sie tragen bis heute.
BlackPoint Asset Management

Facts #12 | Golfplatzökonomie

Droht der Fed neben Preisstabilität und maximaler Beschäftigung ein drittes Mandat – und was bedeutet das für Ihre Geldanlage? Wie viel Unabhängigkeit bleibt der US-Notenbank, wenn Politik, Zinsen und Währungen enger zusammenrücken? Und wie sollten Anleger auf das mögliche Comeback staatlich gelenkter Finanzmärkte reagieren? In Facts #12 analysieren wir, wie sich neue Machtverschiebungen – vom „Mar-a-Lago Accord“ bis zur Sahm Rule – auf Märkte, Währungen und den BlackPoint Evolution Fund auswirken.
ÖKORENTA

Impact Investing macht den Unterschied: messbare Wirkung auf den Klimaschutz RSS-Feed abonnieren

Gerade weil das öffentliche Interesse am Klimawandel in einigen Bevölkerungsgruppen aktuell nachlässt, da derzeit unmittelbare persönliche Herausforderungen langfristige Themen wie den Klimaschutz in den Hintergrund drängen, ist das Thema aktueller denn je:
LFDE

Bericht zum Echiquier World Equity Growth ǀ Oktober 2025

Die internationalen Aktienmärkte reagierten Anfang 2025 mit kräftigen Verlusten auf die Einführung von Zöllen durch die neue US-Regierung. In der anschließenden, relativ entspannten Phase erholten sich die Märkte wieder. Zu dieser Phase der Erholung trugen auch die weltweit größten Zentralbanken bei, die nahezu unisono ihre Zinsen senkten. Derzeit liegen die internationalen Aktienmärkte leicht im Plus, wobei die Wertentwicklungen in lokaler Währung weitgehend durch die Stärke des Euro zunichtegemacht wurden. Der Euro legte seit Jahresbeginn gegenüber dem Dollar um 13 % zu. Der Wechselkurs…
Swisscanto

Swisscanto: "Silber als taktisches 'Booster-Investment'."

„Aktuell mögen die Blicke der meisten Marktteilnehmenden fest auf den haussierenden Goldpreis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls hat Silber ebenfalls zu einem eindrücklichen Höhenflug angesetzt: Seit Jahresbeginn kletterte der Unzenpreis in USD um rund 70% und notiert mittlerweile nur noch knapp unter seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2011. Was hat diesen enormen Wertgewinn ausgelöst?

Wir erkennen gleich mehrere Gründe für die jüngste Rallye im Silberpreis:

  • Nachfrage aus der Industrie: Vor allem die Solarindustrie benötigt immer mehr Silber für Photovoltaik-Zellen. Aber…