Presseinformation Swisscanto (LU) Equity Funds Systematic Responsible Frankfurt, 29. Januar 2019 – Emotionen gehören zum Börsengeschehen. Das Auf und Ab der Kurse lässt kaum einen Investor kalt. Allerdings sollten Anlageentscheidungen weniger von Emotionen beeinflusst werden, sondern auf rationaler Basis erfolgen.
Innovation und Übernahmen beflügeln Healthcare-Sektor Klinische Daten, wissenschaftliche Trends und erste Geschäftszahlen von einzelnen Firmen – die diesjährige Investorenkonferenz von JP Morgan in San Francisco bot wieder reichlich Diskussionsstoff. Für den grössten Aha-Effekt sorgten jedoch unmittelbar vor Konferenzbeginn zwei Akquisitionen.
Unser Investment Forum gleich im Januar (traditionell in Hongkong) war auch 2019 wieder das erste Highlight des Jahres. Beeindruckend ist mit welcher Intensität unsere Chef-Anlagemanager („Chief Investment Officer“), Strategen, Volkswirte, Analysten und Produkt-Spezialisten die strukturellen Veränderungen in der Welt diskutieren,
Unsere Interpretation der Märkte für 2019 bleibt unverändert: „Das Kollisionsschema (zwischen den drei Zyklen von Konjunktur, Geldpolitik und Politik) ist nicht hinfällig, nur weil ein neues Kalenderjahr begonnen hat.“ Folglich rechtfertigte dies weiterhin eine „grundsätzlich vorsichtige Haltung“, wenngleich Anleger das
Außergewöhnliche Unternehmensereignisse bieten mitunter ein vorteilhaftes Verhältnis von Chancen und Risiken. Zudem sind sie oft marktunabhängige Kurstreiber – eine attraktive Opportunität, um Rendite zu erwirtschaften. Anhand der Darstellung unserer Überlegungen hinsichtlich des Investments „Radisson Hospitality AB“, wird die Arbeits- und
Nordea Asset Management (NAM) hat seine ESG STARS-Familie mit der Auflegung des Nordea 1 – European Corporate Stars Bond Fund (BP-EUR LU1927797156; BI-EUR LU1927797586) erweitert. Aufbauend auf bisherigen Erfolgen der STARS-Fondsangebote im Aktienbereich expandiert der Vermögensverwalter mit dem neuen Nordea
Alexandre Jeanblanc | Investment Specialist, SRI Es ist ein ehrgeiziges Ziel: Kopenhagen will bis 2025 die weltweit erste klimaneutrale Stadt werden. Dabei greift man auf viele bekannte, umfassend dokumentierte, relativ günstige und einfache Lösungen zurück. Erstens, Windkraft: Überall entstehen neue
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271