Mit einem aktiven, researchbasierten Investmentansatz haben Anleger jetzt das Potenzial, die Früchte der Strukturreformen in Indien zu ernten. Die jüngsten Reformen stärken dabei nicht nur die Wirtschaft, sondern tragen auch zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensbedingungen in diesem Land bei. Weiterlesen
Der Kurseinbruch am chinesischen Aktienmarkt 2015 und die Miniabwertung des Renminbi haben zwar die Marktvolatilität erhöht – aber nichts daran geändert, dass sich Asien durch ein robusteres Wirtschaftsumfeld und eine wachsende Zahl gut geführter Unternehmen mit starken Wettbewerbsvorteilen auszeichnet. Weiterlesen
Ein selektives Portfolio hochklassiger europäischer Wachstumswerte – wie sie zum Beispiel im Threadneedle European Select Fund enthalten sind – bietet attraktives Renditepotenzial unter verschiedenen Marktbedingungen. Mit einem jährlichen Plus von 11,2% hat der Fonds seit seiner Auflegung 1986 deutlich besser
Erster Schwerpunkt: Steigende Versicherungsdurchdringung in Brasilien Carmignac Émergents Carmignac Portfolio Emerging Discovery Carmignac portfolio Emerging Patrimoine ‚Weniger als ein Drittel aller brasilianischen Autos ist versichert‘ Angesichts eines durchschnittlichen jährlichen Anstiegs der Versicherungsprämien um 16% in den vergangenen fünf Jahren verzeichnete
David Dudding und Mark Nichols, Fondsmanager des Threadneedle European Select Fund, skizzieren den Investmentansatz und die überzeugende Wertentwicklung ihres Fonds über die vergangenen 30 Jahre. Durch die gezielte Auswahl europäischer Marktführer hat der Fonds attraktive langfristige Anlageerträge generiert. Weiterlesen
Der Maklerpool FONDSNET erweitert seinen Kreis der Kooperationspartner im Bereich Baufinanzierungen um PlanetHome. Insbesondere FONDSNET-Partnern ohne Erlaubnis zur Vermittlung von Immobiliendarlehen bietet die Zusammenarbeit mit der Finanzierungsplattform PlanteHome die Möglichkeit, in der Baufinanzierung durch ein attraktives Tippgebermodell Kundenpotenziale zu heben.
Unter einem „Margin Call“, also dem Wertausgleich, versteht man im Börsensprachgebrauch bei kreditfinanzierten Investitionen die Aufforderung der Bank, zusätzliche Sicherheiten zu bieten, wenn Wertgrenzen unterschritten werden. Einfacher formuliert: Nachzahlen oder zusätzliche Werte beleihen! Gemeinhin wird der „Margin Call“ mit Spekulationsgeschäften
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285