Im Mai gab der Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland mit einer Wertentwicklung von -1,05% (Anteilsklasse A) bzw. -0,98% (Anteilsklasse I) zwar leicht nach, gegenüber dem deutschen Aktienmarkt (DAX -5,0%) wies unser Nachhaltigkeitsfonds aber eine Outperformance von knapp 4% auf. Die Wertentwicklung seit
Obwohl der M&A-Markt in den letzten Wochen nur auf kleiner Flamme köchelte, zeichnen sich mit Blick auf den deutschen Kapitalmarkt perspektivisch interessante Konstellationen ab. Und das sogar bei DAX-Schwergewichten: Thyssen-Krupp hatte eigentlich seine Stahlsparte mit jener des indischen Konkurrenten Tata
Martin Dietz, Head of Diversified Strategies bei LGIM, beleuchtet anhand modernster Visualisierungstools die subtilen Beziehungen zwischen den Anlageklassen und erläutert, wie sich diese schlagartig verändern können. Im Hinblick auf das Management solcher Risiken zeigt er drei praktische Möglichkeiten auf, mit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168