Investment-Grade- und Hochzinsanleihen haben sich in letzter Zeit risikobereinigt sehr gut entwickelt. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Gewichtung in diesem Bereich überprüft. Wir haben beschlossen, in unseren Asset-Allocation-Portfolios unser Engagement in europäischen Hochzinsanleihen zu reduzieren. Wir sind uns aber
Die Macht der Wahl im Anlageuniversum der Schwellenländer Durch unseren benchmarkunabhängigen Ansatz und die drei Performancetreiber im Anlageuniversum der Schwellenländer haben wir bei Anlagen die freie Auswahl. Die meisten Vermögensverwalter bilden sich eine Meinung zu einem bestimmten Land und wenden
Zum Jahreswechsel 2016/2017 kam es an den Aktienmärkten zur Stilrotation: Growth- und Quality-Aktien wurden abgestoßen, während Value-Titel hoch im Kurs standen. Diese Verschiebung sollte Anleger nicht dazu veranlassen, hochwertige Wachstumstitel aus den Augen zu verlieren. Wir sind davon überzeugt, dass
Aus Sicht der Multi-Asset-Experten von UBS Asset Management sind Schwellenländeraktien die zurzeit attraktivste Anlageklasse, gefolgt von europäischen und japanischen Aktienwerten. Auch ein starker US-Dollar dürfte die Schwellenländer nicht beeinträchtigen. Das dortige Wachstum ist positiv für die Weltwirtschaft, und die Industrieländer