Die Fondsplattform
  • News
    Partnerbeiträge
  • Webinare
    Live / Replay
    • > Live dabei
    • > Aufzeichnungen ansehen
  • Podcasts
    Anhören
  • Partner
    Profile
  • Newsletter
    Jetzt anmelden
 
PARTNER

Mit besonderer Unterstützung

Bild

Nordea Asset Management

Was sind Risikoprämien? (Video, deutsch)

Was sind Risikoprämien? (Video, deutsch)
17. Januar 2018
Witold Bahrke und Johannes Haubrich im Gespräch Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.Mehr Informationen
Webinaraufzeichnungen
Video

Fonds im Visier | Arbor Invest – Spezialrenten

Fonds im Visier | Arbor Invest – Spezialrenten
16. Januar 2018
Seien Sie dabei, wenn die Redaktion von Drescher & Cie vor Ihren Augen und mit Ihrer Unterstützung einen Fonds ins Visier nimmt und analysiert. Einer maximal 15-minütigen Präsentation des Fonds durch das Management folgt eine inhaltliche Hinterfragung durch den Moderator.
News Greiff capital management AG

Greiff capital management AG stellt Weichen auf Wachstum und erweitert den Vorstand

Greiff capital management AG stellt Weichen auf Wachstum und erweitert den Vorstand
16. Januar 2018
Neben der Vorstandserweiterung mit Frank Termathe (CIO), wird die Führungsetage um zwei weitere Mitglieder verstärkt. Udo Wedler (CSO) und Robert Habatsch (COO), sind zum 01.01.2018 in den Vorstand der Greiff capital management AG berufen worden. Wir freuen uns das Vorstandsteam
News Nordea Asset Management

Alles eingepreist – Ausblick 2018 von Witold Bahrke (Video, deutsch)

Alles eingepreist – Ausblick 2018 von Witold Bahrke (Video, deutsch)
12. Januar 2018
Video-Ausblick von Witold Bahrke, Senior Makro Stratege bei Nordea Asset Management Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu Vimeo aufzuheben.Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die
News Pictet Asset Management

Video-Interview mit Walter Liebe „Pictet Global Megatrends: intelligent in Trends investieren“

Video-Interview mit Walter Liebe „Pictet Global Megatrends: intelligent in Trends investieren“
11. Januar 2018
Sehen Sie hier das Interview mit Walter Liebe ( Walter Liebe, Produktspezialist bei Pictet Asset Management Ltd) zum Thema: Pictet Global Megatrends: intelligent in Trends investieren.
News Mainfirst

Bessere Renditen als der Markt

Bessere Renditen als der Markt
11. Januar 2018
Thomas Rutz, Fondsmanager der MainFirst Emerging Markets Fonds, erklärt im Finanzguide, wie man mit Anlagen in Emerging Markets attraktive Renditen generieren kann. Lesen Sie das Interview: http://www.finanz-guide.ch/chancen-erkennen-risiken-abschaetzen-und-zugreifen
News Eyb & Wallwitz

REPORTING Dezember 2017 | Das Jahr 2017 war ideal für alle „Risky Assets“

REPORTING Dezember 2017 | Das Jahr 2017 war ideal für alle „Risky Assets“
10. Januar 2018
2017 war im rückblickend ideal für alle „Risky Assets“. Die Aktienmärkte profitierten von dem weltweiten Konjunkturaufschwung und dem deutlichen Anstieg der Unternehmensgewinne. Die Geldpolitik in den USA, der Eurozone und Japan wart unaufgeregt und in höchstem Maße berechenbar, so dass
News GANÉ Aktiengesellschaft

ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI – Monatsbericht Dezember 2017

ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI – Monatsbericht Dezember 2017
9. Januar 2018
Im Dezember verzeichnete der Fondspreis einen Rückgang um 0,6%. Der Jahresgewinn 2017 beträgt 8,9%. In den vergangenen neun Jahren seit Fondsauflage konnte eine durchschnittliche jährliche Rendite von 10,6% und eine niedrige Volatilität von 7,7% erzielt werden. Dabei wurde jedes Kalenderjahr
Webinaraufzeichnungen
Video

Jahresausblick 2018: Top Vermögensverwalter im Gespräch

Jahresausblick 2018: Top Vermögensverwalter im Gespräch
9. Januar 2018
Das Jahr 2017 war geprägt durch steigende Aktienkurse, eher stagnierende Rentenkurse und Edelmetallpreise die unspektakulär blieben. Unsere Auftaktveranstaltung 2017 „Was funktioniert hier eigentlich noch“ skizzierte die Entwicklungen vorab ganz passend. 2018 machen wir einen erneuten Versuch und sprechen mit Marktteilnehmern
Webinaraufzeichnungen
Video

Kapitalmärkte 2018: zwischen „weiter so“ und Crash

Kapitalmärkte 2018: zwischen „weiter so“ und Crash
5. Januar 2018
Selten gab es so viele Prognosen von Börsenturbulenzen und Kursrückschlägen für ein beginnendes Jahr wie für 2018: Den Rentenmärkten, ob Staatsanleihen oder „High Yield“, drohen die stärksten Kursverluste seit Jahren, den Aktienmärkten ein mindestens 20prozentiger Rückschlag; Gold schafft den Ausbruch
News UBS Asset Management

Schwellenländeranleihen – Immer das gleiche Lied

Schwellenländeranleihen – Immer das gleiche Lied
4. Januar 2018
Auch im dritten Quartal 2017 lieferten die Schwellenländer starke Erträge, begünstigt von der niedrigen Inflation und der Erholung der Weltwirtschaft. Im 4.Quartal 2017 gehen wir von unserem Basisszenario, geprägt von einem Umfeld zunehmender Volatilität, von verhalteneren Renditen aus. Grundsätzlich schätzen
News UBS Asset Management

Investment Insights | China: der Drahtseilakt der Entschuldung

Investment Insights | China: der Drahtseilakt der Entschuldung
4. Januar 2018
Erin Browne, Bin Shi, Hayden Briscoe Im Kern der globalen Makroökonomie und der Marktaussichten für 2018 liegen die Erwartungen auf China, insbesondere auf seinem hohen und steigenden Schulden-BIP-Verhältnis. Die jüngsten politischen Initiativen deuten darauf hin, dass das Schuldenproblem endlich ernst
News Drescher & Cie AG
Video

Video-Interview Fabio Bossi | Digital Finance – 13. November 2017

Video-Interview Fabio Bossi | Digital Finance – 13. November 2017
2. Januar 2018
DASH steht für Digital Cash und ist eine der 10 Hauptcryptowährungen. Seit der Digital Finance Konferenz hat sich der Kurs in EUR in etwa verdreifacht. Fabio Bossi (DASH Force) im Interview mit Björn Drescher über Funktion und Aussichten der Cryptowährungen.
News Drescher & Cie AG
Video

Video-Interview Rudolf Siebel | Digital Finance – 13. November 2017

Video-Interview Rudolf Siebel | Digital Finance – 13. November 2017
29. Dezember 2017
Die Veränderungen der Abwicklungskette bei Investmentfonds, Stichwort Blockchain, stellt Anbieter und Abwickler vor neue Herausforderungen. Auch die Regulatoren auf nationaler wie europäischer Ebene müssen einen neunen Rechtsrahmen schaffen und in Umsetzungsvorgaben gießen. Rudolf Siebel, BVI im Gespräch mit Björn Drescher.
News DNB Asset Management

DNB High Yield – Fondsupdate Dezember 2017

DNB High Yield – Fondsupdate Dezember 2017
22. Dezember 2017
Norwegische Hochzinsanleihen legten zu Beginn des Dezembers um 0,2% zu. Trotz einer generellen Zustimmung zu einigen Brexit-Vereinbarungen holten die Märkte ein wenig Luft in einer ansonsten risikofreudigen Stimmung in diesem Jahr. Darüber hinaus setzten sich die Abflüsse aus europäischen High-Yield-Fonds
News DNB Asset Management

DNB High Yield – Fondsupdate November 2017

DNB High Yield – Fondsupdate November 2017
22. Dezember 2017
In meiner letzten Marktaktualisierung vom Oktober habe ich bereits (wieder einmal) über die Geldpolitik der EZB geschrieben. Ich weiß, dies ist inzwischen eine alte Geschichte, alle reden jetzt über “Die neue Normalität” und sogar die Volumenreduzierung des EZB-Kaufprogramms wird als
Podcast

Fondsgedanken-Podcast Folge 29 – „ETF-Hype: Evolution oder Revolution in der Fondsindustrie?”

Fondsgedanken-Podcast Folge 29 – „ETF-Hype: Evolution oder Revolution in der Fondsindustrie?”
22. Dezember 2017
Ab sofort steht Ihnen die 29. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken” zur Verfügung: „ETF-Hype: Evolution oder Revolution in der Fondsindustrie?”    mit Dr. Gerd Kommer von der Gerd Kommer Invest GmbH (München) Der Siegeszug passiver Investmentlösungen gewinnt täglich an Dynamik und
News Nordea Asset Management

Interview Asbjørn Trolle Hansen, Portfoliomanager des Nordea 1 – Stable Return Fund

Interview Asbjørn Trolle Hansen, Portfoliomanager des Nordea 1 – Stable Return Fund
21. Dezember 2017
“2017 ist ein ungewöhnliches Jahr gewesen” Dezember 2017 Vor kurzem haben wir uns mit Dr. Asbjørn Trolle Hansen – dem Leiter des Multi Assets Teams (MAT) von Nordea – getroffen, um mit ihm über jene Themen zu sprechen, die Anleger
News Nordea Asset Management

Nordea macht Stable Return Fund fit für das Investmentsteuergesetz

Nordea macht Stable Return Fund fit für das Investmentsteuergesetz
21. Dezember 2017
Vor dem Hintergrund des neuen Investmentsteuergesetzes hat Nordea Asset Management die Anlagerichtlinien des Nordea 1 – Stable Return Fund mit Wirkung zum 1.1.2018 präzisiert. Dabei legt die Gesellschaft fest, dass stets ein Viertel des Gesamtvermögens des Teilfonds in solche Aktien
News Bellevue Asset Management

Das Verständnis für Krankheiten steigt stetig und erlaubt immer gezieltere Therapien

Das Verständnis für Krankheiten steigt stetig und erlaubt immer gezieltere Therapien
20. Dezember 2017
Schon heute stammt jedes zweite zugelassene Medikament aus den Laboren der Biotechindustrie. Zu Recht hat sie deshalb den Ruf als Innovationsmotor der Medizin. Dr. Christian Lach, Portfolio Manager Biotechnologie-Fonds bei Bellevue Asset Management über seine R & D Highlights. Einer
Webinaraufzeichnungen
Video

Weihnachtsspecial: Drescher’s Fazit 2017

Weihnachtsspecial: Drescher’s Fazit 2017
19. Dezember 2017
Tannenbaum-Romantik, Kerzenschein und Plätzchen – Fehlanzeige! Leisten Sie Björn Drescher Gesellschaft bei seinem ganz persönlichen Jahresrückblick auf die Entwicklungen der deutschen Fondsindustrie im auslaufenden Jahr und diskutieren Sie mit ihm über Trends und Herausforderungen. Zum Interview – DAS INVESTMENT Audio:
News Drescher & Cie AG

Interview – DAS INVESTMENT

Interview – DAS INVESTMENT
19. Dezember 2017
Seit 20 Jahren analysiert und kommentiert Björn Drescher die Entwicklung des Fondsstandortes Deutschland. Stets professionell und launig. Grund genug, im Interview mal die vergangenen zwei Dekaden Revue passieren zu lassen und aktuelle Veränderungen einzuordnen… Lesen Sie hier das komplette Interview
News Drescher & Cie AG
Video

Video-Interview Thomas F. Dapp | Digital Finance – 13. November 2017

Video-Interview Thomas F. Dapp | Digital Finance – 13. November 2017
15. Dezember 2017
Björn Drescher spricht mit Thomas F. Dapp der KFW Bankengruppe über den Spannungsbogen der FinTechs zwischen Disruption und Regulierung. Außerdem: Was können sich Finanzunternehmen von Amazon und Google abschauen und welche Auswirkungen haben die Anpassungen auf den Stellenmarkt in den
Webinaraufzeichnungen
Video

Fonds im Visier | StarCapital – Argos

Fonds im Visier | StarCapital – Argos
13. Dezember 2017
Welche Renten-Oasen bietet die Zinswüste noch? „Abgegrast“, „ausgequetscht“, „leer gefegt“, es gibt viele Beschreibungen für jenen Zustand, der das Rentenuniversum derzeit kennzeichnet. Aber wie geht man damit um? Gibt es überhaupt keine verbliebenen Opportunitäten mehr – und wenn ja, wo
News Eyb & Wallwitz

REPORTING November 2017 | Schwankungen an den Aktienmärkten nehmen zu

REPORTING November 2017 | Schwankungen an den Aktienmärkten nehmen zu
13. Dezember 2017
Zum ersten Mal seit Monaten mussten sich die Anleger wieder mit stärkeren Schwankungen an den Aktienmärkten auseinandersetzen. Auf Monatssicht haben sich die Börsen in Europa und den USA zwar kaum verändert, zur Monatsmitte hatten sie jedoch im Schlepptau chinesischer Technologie-Aktien
News Carmignac

Carmignac’s Note: Kassandrarufe

Carmignac’s Note: Kassandrarufe
12. Dezember 2017
08.12.2017 – Von Didier SAINT-GEORGES – Managing Director, Member of the investment Committee Vor einem Jahr freute uns die weltweite Konjunkturerholung wegen der Aussichten für die Aktienmärkte, ließ uns aber auch befürchten, dass diese Aufheiterung im Zuge einer ersten geldpolitischen
News Drescher & Cie AG
Video

Video-Interview Thorsten Pörschmann | Digital Finance – 13. November 2017

Video-Interview Thorsten Pörschmann | Digital Finance – 13. November 2017
11. Dezember 2017
Kryptowährungen, Crowdfinancing sind internetbasierte Finanzanlagen die in 2017 einen (gefühlt) ähnlichen viralen Verlauf genommen haben wie Robo-Advice. Was steckt hinter diesen Entwicklungen und wie kam es dazu? Was sagen Regulierer zu den Phänomenen die einen physischen Berater gar nicht mehr
News Schroders

Wie Millennials den US-Immobilienmarkt verändern

Wie Millennials den US-Immobilienmarkt verändern
8. Dezember 2017
Die Nachfrage nach städtischen Einfamilienhäusern übersteigt das Angebot. Die Bedürfnisse junger Familien haben sich nicht verändert: gute Schulen, mehr Platz und eine gute Verkehrsanbindung. Allerdings hat die Größe dieser Altersgruppe zugenommen. In die Höhe schießende Immobilienpreise zwingen viele junge Familien
News Schroders

Das Renteneintrittsalter steigt weltweit – wann werden Sie in Rente gehen?

Das Renteneintrittsalter steigt weltweit – wann werden Sie in Rente gehen?
8. Dezember 2017
Das gesetzliche Renteneintrittsalter steigt auf der ganzen Welt. In den meisten Ländern wird der Zeitpunkt, ab dem die Inanspruchnahme von Leistungen möglich sind, in den kommenden Jahrzehnten auf ein Alter von 67 Jahren angehoben. Einige Regierungen gehen sogar noch offensiver
News GANÉ Aktiengesellschaft

ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI – Monatsbericht November 2017

ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI – Monatsbericht November 2017
6. Dezember 2017
Der Fondspreis gab im November um 0,1% nach. Seit Jahresbeginn beträgt der Zuwachs 9,6%. Im Berichtsmonat glänzte Apple mit starken Zahlen und einem prächtigen Ausblick auf das anstehende Weihnachtsgeschäft. Der Konsumgüter- und Technologiekonzern konnte den Gewinn pro Aktie im per
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109
 
 
 

Kontakt

Impressum

AGB

Datenschutz

  • Startseite
  • News
  • Webinare
    • > Live dabei
    • > Aufzeichnungen ansehen
  • Podcasts
  • Partner
  • Newsletter

Copyright Drescher & Cie AG