Impact Buddies – Folge 03

Nachhaltig Reisen - ist die Bahn immer die erste Wahl?

01.02.2023
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Der Schlüssel für nachhaltige Mobilität liegt in der stärkeren Nutzung von Bahn und ÖPNV.

 

Weniger Auto fahren und am besten auf das Flugzeug verzichten.

Das ist weitestgehend Konsens in unserer Gesellschaft.

 

Doch ist das wirklich so? Was wird beim CO2-Fußabdruck von Bus und Bahn, Auto und Flugzeug eigentlich berücksichtigt?

Spielt da nur das Reisen im engeren Sinne eine Rolle oder geht’s ums Ganze – also auch um die Reise-Infrastruktur?

Wir wagen in der heutigen Folge mal eine „Vollkostenbetrachtung“ in Sachen CO2-Belastung der verschiedenen Verkehrsmittel.

 

Grundlage unserer Diskussion war die Studien „Ökologische Bilanzierung von Verkehrssystemen“ des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen.

Hier geht’s zur Studie: mega.nz/file/9WkW2AZZ.

 

Mit überraschenden Erkenntnissen und dem klaren Fazit, dass es nicht DEN einen Weg gibt. Es kommt vielmehr auf effiziente Nutzung und die richtige Mischung der Verkehrsmittel an.

 

Und dafür ist letztendlich jeder selbst verantwortlich. Also kann auch jeder seinen Teil dazu beitragen, durch bewusstes Reisen zu mehr Nachhaltigkeit beizutragen.

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Impact Buddies

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: