Impact Buddies – Folge 11

Aktiv vs. Passiv: Wie nachhaltig sind "grüne" ETFs wirklich?

28.03.2023
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

ETFs sind nicht nur in aller Munde, sie werden auch von vielen Verbrauchern nachgefragt.

Auswertungen von Google-Suchen sowie diverse Publokationen von Ratgeber-Plattformen bestätigen den Trend.

In Sachen Nachhaltigkeit gibt es ein großes Angebot "grüner" ETFs.

 

Doch was steckt wirklich hinter dieser Art nachhaltiger Geldanlage? Immerhin bilden ETFs ja ausschließlich einen vordefinierten Index ab. Aktives Management und gezielte Titelauswahl finden nicht statt.

Sind ETFs damit wirklich nachhaltig? Wie unterscheiden sich passive ETFs von aktiv gemanagten Investmentfonds?

Und wie findet man heraus, was wirklich hinter dem grünen Namen eines ETFs steckt?

 

Dem gehen die Impact Buddies in dieser Folge auf den Grund und beleuchten zwei als nachhaltig gekennzeichnete ETFs im Detail. Unter anderem über die Plattform "Faire Fonds" von Facing Finance e.V.

Hier der Link für alle Interessierten: www.faire-fonds.info

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Impact Buddies

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: