FONDSGEDANKEN – Folge 13

Finanzmarktregulierung im Wandel der Zeit

09.03.2017
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

"Finanzmarktregulierung im Wandel der Zeit" mit Dr. Christian Waigel (Partner Waigel Rechtsanwälte (München)), einem der gefragtesten Kenner der europäischen Finanzmarktgesetzgebung

Frei nach dem eisernen Kanzler Bismarck, "wer weiss, wie Gesetze und Würste gemacht werden, kommt nachts nicht in den Schlaf" diskutiert Björn Drescher in dieser Folge der Fondsgedanken mit Dr. Christian Waigel zwei Jahrzehnte Finanzmarktregulierung. Wo und wie entstehen die Gesetze, was ist im Sinne der Verbraucher notwendig, was zu viel? Und vor allem, wie hat sich das politische Standing der Finanzmarktakteure in den vergangenen Jahren mit welchen Folgen verändert?

Hier finden Sie die von Herrn Dr. Waigel empfohlene Lektüre,  wie im Podcast angekündigt:

www.waigel.de

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

FONDSGEDANKEN

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: