

UN-PRI, was ist das eigentlich, was immer mehr Asset Manager unterschreiben?
Ab sofort steht Ihnen die 36. Folge unseres Podcasts „SusCon – der Podcast für nachhaltige Investments” zur Verfügung:
„UN-PRI, was ist das eigentlich, was immer mehr Asset Manager unterschreiben?"
Im Gespräch mit George Kell, früherer UN-Exekutivdirektor und Mitbegründet des UN-Global Compact und Vorstand des Vermögensverwalters Arabesque. Kell erklärt die Initiative, ihre Ziele und den Investitionsleitfaden hinter den "UN-PRI". Hier erfahren Sie, warum die UN-PRI mehr als eine bloße Willensbekundung sind und warum das "Marketing" der Unterzeichner rund um das Label durchaus im Sinne der Erfinder ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spass mit der neuen Folge und freuen uns über Abonnenten, Empfehlungen und Feedback.
Schreiben Sie uns an: suscon@drescher-cie.de
Über folgende Weiterleitungen können Sie den Podcast abonnieren sowie einzelne Folgen anhören:
Podcast auf iTunes (Apple):
SusCon – der Podcast (iTunes)
Android-Apps oder die Folgen direkt im Browser anhören:
SusCon – der Podcast (Android, Download, Browser)
NEU: Fondsgedanken – der Podcast ab sofort auch auf Spotify:
Fondsgedanken Podcast bei Spotify
rss-Feed:
Fondsgedanken – der Podcast (rss)
Zurück Immobilieninvestition im Wandel – vom Dinosaurier Immobilienfonds zur modernen tokenisierten Anlageform? Tiefgreifender Strukturwandel oder Ergänzung?