Investmenttalk aus der Kaffeeküche – Folge 47

Der "Fed-Put" für Unternehmensanleihen

20.04.2020
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Die US-Notenbank Fed kauft zum ersten Mal Hochzinsanleihen, also respektive „Fallen Angels“. Aber was bedeutet das für die Finanzmärkte? Dieser und weiteren Fragen gehen wir in unserem aktuellen Podcast nach.

PODCAST #47 | Der "Fed-Put" für Unternehmensanleihen

 

Warum verleiht die US-Notenbank direkt Geld an Unternehmen – war es doch bei der Inflation 1920 bis 1923 eine Ursünde. Und was kann die Fed in die Waagschale werfen, damit ihr dabei nicht furchtbar viel Geld verloren geht? Offensichtlich ist es die Angst davor, dass der amerikanische Anleihemarkt jetzt stockt. Der sorgt immerhin für 75 Prozent aller Unternehmenskredite in den USA. Vielleicht nimmt die Fed deshalb so ein Risiko in Kauf.

 

Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Eyb & Wallwitz Team

 

 

 


 

Weitere Informationen

 

Aktuelle Publikationen wie das Börsenblatt, die Makroperspektiven sowie Presseartikel und Podcasts finden Sie im Bereich "Publikationen" auf unserer Website.

 

Nur für professionelle Investoren: Weitere Detail-Informationen wie z.B. Produktpräsentationen, Portfolioholdings, Performance-Attributionsübersichten, historische Asset Allocation Verläufe etc. finden Sie in unserem Profi-Bereich Analyst Corner. Zur Registrierung gelangen Sie hier

Podcast abonnieren

Investmenttalk aus der Kaffeeküche

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: