Was können wir von institutionellen Anlegern lernen?
Ab sofort steht Ihnen die 53. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken" zur Verfügung:
„Was können wir von institutionellen Anlegern lernen?“
mit Ralf Lochmüller, Gründungspartner und Sprecher der Lupus Alpha Asset Management.
Sie sind das Großwild unter den professionellen Fondsinvestoren und von Asset Managern gern gesehene Kunden: Institutionelle Anleger. Was kennzeichnet ihre Anlagestrategien, wie suchen sie ihre Investments aus und was können andere Investoren von ihnen lernen?
Dies sind die Literatur-Empfehlungen von Herrn Lochmüller:
1. Winning the Loser's Game: Timeless Strategies for Successful Investing
von Charles D.Ellis
ISBN: 978-1259838040
2. Pioneering Portfolio Management: An Unconventional Approach to Institutional Investment
von David F. Swensen
ISBN: 978-1416544692
Wir wünschen Ihnen viel Spass mit der neuen Folge und freuen uns über Abonnenten, Empfehlungen und Feedback. Schreiben Sie uns an: podcast@fondsgedanken.de
Über folgende Weiterleitungen können Sie den Podcast abonnieren sowie einzelne Folgen anhören:
Podcast auf iTunes (Apple):
Fondsgedanken – der Podcast (iTunes)
Android-Apps oder die Folgen direkt im Browser anhören:
Fondsgedanken – der Podcast (Android, Download, Browser)
NEU: Fondsgedanken - der Podcast ab sofort auch auf Spotify:
Fondsgedanken Podcast bei Spotify
rss-Feed:
Fondsgedanken – der Podcast (rss)