Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 96

Wie kann sich der Krieg auf die Wirtschaft in Europa auswirken?

03.03.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Der Fokus dieser Folge, aufgenommen am Nachmittag des 2. März,
liegt auf den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine. –
Wie kann sich der Krieg auf die Wirtschaft in Europa auswirken? –
Der Westen hat scharfe Sanktionen gegen Russland verhängt. Was
bedeutet dies für die deutsche und europäische Wirtschaft? – Die
Sanktionen beinhalten u. a. das Einfrieren eines großen Teils der
Devisenreserven der russischen Zentralbank sowie den
Teil-Ausschluss vom SWIFT-System. Dadurch sinkt der Wert des
russischen Rubels immens. Welche Auswirkungen hat dies auf
Russlands Finanzierung seines Krieges? Und was bedeutet das für
die russische Wirtschaft? – Die Ukraine und Russland sind
Hauptlieferanten von einigen Lebensmitteln, deren Preise im
Vergleich zum Vorjahr bereits stark gestiegen sind. Hat die
aktuelle Situation Auswirkungen auf die globale
Lebensmittelversorgung? – Die Inflation beschleunigt sich und die
Unsicherheit am Markt steigt. Was folgt daraus für den künftigen
Kurs der Zentralbanken? Wie aggressiv kann die Fed bleiben?
Schließlich: Deutschlands Rüstungsausgaben sollen auf mind. 2 %
des BIP erhöht werden, womit Deutschland seinen finanziellen
Verpflichtungen gegenüber der NATO nachkommen wird. Welche Folgen
hat dies für die Wirtschaft?

Moderator

Dr. Holger SchmiedingBerenberg

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: