Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 97

SchmiedingsBlick – Vol. 97 / 18. Anleger Spezial

10.03.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

In unserem 18. Anleger Spezial mit Prof. Dr. Bernd Meyer,
Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset bei Berenberg, blicken
wir auf die aktuellen Geschehnisse am Kapitalmarkt. – Die
Kapitalmärkte sind durch die russische Invasion der Ukraine
wieder unter Druck geraten. Was ist rückblickend seit Anfang des
Jahres an den Finanzmärkten insgesamt passiert? – Was könnte
Putins Krieg für die deutsche und europäische Wirtschaft
bedeuten? – Bereits vorher haben globale Lieferengpässe, der
Nachfrageüberhang in den USA und steigende Energiepreise die
Inflation angetrieben. Durch den Krieg schnellen die Energie- und
Rohstoffpreise weiter in die Höhe. Ist der Höhepunkt der
Inflation bald erreicht? – Bezogen auf die Märkte: Sind der
drohende Rückschlag für die Konjunktur und die außergewöhnliche
Unsicherheit in den Kursen bereits eingepreist? – Inwiefern gibt
es Konsequenzen für die Aktiengewichtung und die regionale
Positionierung? Und ist es möglich, dass Europa im Vergleich zu
den US-Märkten bei einer sich entspannenden Lage der Ukraine
neues Aufholpotenzial bietet? – Wie wichtig ist der Ölpreis für
die Inflation und Konjunktur? Und wie könnte er sich
weiterentwickeln? – Durch Russlands Angriff auf die Ukraine
wurden Rohstoffe zur bisher stärksten Anlageklasse in diesem
Jahr. Welche Rolle können sie weiterhin in diesem Jahr spielen? -
Wie konstruiert Prof. Dr. Bernd Meyer sein Portfolio in diesen
riskanten Phasen? Und welche Optionen und Absicherungen gibt es?
– Schließlich: Welche Punkte sollten Anleger aktuell beachten?

Moderator

Dr. Holger SchmiedingBerenberg

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: