Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 144

Brexit-Streit endlich beigelegt

02.03.2023
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Die Inflation in den USA und die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien sind die Schwerpunkte dieser Folge. Die globalen Kapitalmärkte waren in den letzten Tagen sehr unruhig. Was war der Auslöser? Was bedeutet der Anstieg der US-Inflationsrate im Januar für die weitere Entwicklung in den USA? Und wie muss die Fed darauf reagieren? Steigen die Abwärtsrisiken für dieUS-Konjunktur? Großbritannien und die EU haben ihren Streit über das Nordirland-Protokoll des Brexit-Abkommens beigelegt.Worum ging es dabei? Und wie haben sich die beiden Seiten geeinigt? – Wie wichtig ist dieses neue Abkommen für Großbritannien? Kann es noch scheitern? Großbritannien ist auch für Deutschland ein wichtiger Handelspartner. Bringt das Abkommen Vorteile für die deutsche Wirtschaft? Durch das Ende des Streits kehrt wieder mehr Ruhe in die Beziehungen der EU zu Großbritannien ein. Wie bedeutsam ist dies angesichts der vielen geopolitischen Herausforderungen für Deutschland und Europa?

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: