Fidelity Podcast Kapitalmarkt – Folge 7

China, Russland und Taiwan (Teil 2): Das Ende der Globalisierung, wie wir sie kennen

03.05.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Im Schatten des Ukraine-Kriegs nehmen auch die Spannungen rund um
Taiwan zu. Sollte die Lage dort eskalieren, wären große Teile
unserer Industrie bedroht, weil Taiwan als Weltmarktführer viele
elementare elektronische Komponenten produziert. Darüber hinaus
stehen auch die Handelsbeziehungen zu China unter Spannung, denn im
Land sind zuletzt viele Lieferkettennetzwerke zusammengebrochen.
Sollte auch noch die Immobilien- und Bauwirtschaft crashen, wäre
Chinas Wachstumsstory tot, sagt Sebastian Heilmann von der Uni
Trier. Teil 1 hier anhören. Folgen Sie Carsten Roemheld auf
LinkedIn Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von
Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden
darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in
Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können.
Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des
Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern.
Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft,
jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte
Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken
finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity
übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und
Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de.
See omnystudio.com/listener for privacy information.

Moderator

Carsten RoemheldFidelity International

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: