Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 151

Das Wiedererstarken der Anleihe im gegenwärtigen Zinsumfeld

20.04.2023
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Die Zinsstrukturkurve hat sich in letzter Zeit stark bewegt. Wohin geht die Reise mit den Zinsen? Und warum bieten Anleihen jetzt wieder attraktive Renditen? Anleihen sind ganz anders als Aktien. Es gibt zwar Aktien auf sehr viele verschiedene Unternehmen. Aber Aktien selbst sind recht einheitlich strukturiert. Entsprechend gibt es nur wenig spezielle Ausgestaltungen, auf die Anleger achten müssen. Wie sieht es dagegen bei Anleihen aus? Welche Rolle spielt dabei ein aktives Management? Und worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden? Die Rendite ist auch für Unternehmensanleihen deutlich gestiegen. Sind mit den aktuellen Risikoaufschlägen die potenziellen Risiken bereits ausreichend eingepreist oder gibt es noch Ausweitungspotenzial? Zu Beginn des Jahrtausends konnte man als Anleger durch Staatsanleihen auskömmliche Renditen mit überschaubarem Risiko erzielen. Zeichnet sich das heute wieder ab, oder ist es heute komplexer?

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: