Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 129

Die USA vor den Kongresswahlen

03.11.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Ein Blick auf Wirtschaft, Finanzmärkte und Politik in den USA vor den Kongresswahlen. Die Gefahr einer Rezession ist allgegenwärtig. In den USA hat die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal jedoch um 0,6 % zugelegt. Wie steht es um die US-Konjunktur? Was sind die Treiber für die Rezession in den USA? Und können die USA eine solche noch verhindern? Wie unterscheidet sich die Lage in den USA von der in Europa? Was bedeutet dies für die Geldpolitik in den USA? Und was kommt nach der Rezession? Die Kongresswahlen in den USA stehen kurz bevor. Aktuell haben die Demokraten eine hauchdünne Mehrheit in beiden Häusern des Kongresses, jedoch sprechen Meinungsumfragen für die Republikaner. Wie könnte sich das Wahlergebnis auf die Wirtschaftspolitik auswirken? Und was könnte es für die transatlantischen Beziehungen und die Weltpolitik bedeuten Außerdem ein Blick auf die Präsidentschaftswahlen im November 2024: Werden Trump und Biden wieder kandidieren? Schließlich: Gibt es Neuigkeiten zur Lage am Gasmarkt?

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: