Risikostreuung über verschiedene Vermögensklassen
Strategische Asset Allokation steht im Mittelpunkt unseres 31. Anleger Spezial Podcast mit Michael Kreibich, Leiter Investment Consulting Solutions im Wealth and Asset Management bei Berenberg.Derzeit fragen uns unsere Kunden häufiger als früher, wie sie ihr Vermögen langfristig strukturieren sollten.Was bedeutet das aktuelle Marktumfeld für den langfristigen Vermögensaufbau, und hat sich das Verhalten der Anleger geändert? Bei institutionellen Kunden wird die Vermögensstruktur seit Längerem über einen sogenannten strategischen Asset-Allokationsprozess erarbeitet und in der Regel jährlich aktualisiert. Was ist Strategische Asset Allokation? Und auf welchen Prinzipien basiert diese? – Gerade in unruhigen Zeiten empfiehlt es sich, dass ein Portfolio über verschiedene Vermögensklassen hinweg breit aufgestellt ist. Hat ein solches Streuen der Risiken im ersten Quartal wieder funktioniert, nachdem im vergangenen Jahr Aktien- und Anleihekurse gemeinsam gefallen waren? Und was bedeuten diese Erfahrungen für Anleger, die in verschiedene Vermögensklassen investieren möchten? Nach dem schwierigen Anlegerjahr 2022 und dem Wechselbad der letzten Monate ein Blick nach vorn: Welche Chancen und Risiken bieten die kommenden Quartale? Und welchen Einfluss hat die hohe Unsicherheit an den Märkten auf den Mehrwert, den die Strategische Asset Allokation bietet kann?