Fidelity Podcast Kapitalmarkt – Folge 15

Wie geht es weiter mit China? (Teil 1): Autokratische Herrschaft und Weltmachtanspruch

14.12.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Die chinesische Staatsführung zeigt immer stärker autoritäre Züge. Max Zenglein, Chefvolkswirt des Mercator Institute for China Studies (MERICS) empfiehlt Unternehmen, in dieser Lage ihre Risiken neu zu bewerten. Schließlich ist es das Ziel der kommunistischen Partei, ein wirtschaftliches Gegenmodell zum liberalen Westen zu entwerfen. Gleichzeitig gilt: Weniger Handel ist auch keine Lösung. Vielmehr sollten die europäischen Verbündeten gemeinsam gegenüber China mit einer Stimme sprechen, sagt Zenglein: Das Entwicklungspotential des gemeinsamen Handels ist noch lange nicht ausgeschöpft.

Personen

Carsten RoemheldFidelity International

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: