Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 123

Zinsentscheidung der Fed und Wahlen in Italien

22.09.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Die Hauptthemen dieser Folge sind die Zinsentscheidung der Fed in den USA und die Wahlen in Italien. – Die US Fed hat den Leitzins kräftig angehoben. Wie ist dies zu bewerten? Und wie weit wird die Fed noch gehen? – Die USA haben womöglich den Höhepunkt der Inflation bereits überschritten. Treibt die Fed die USA in eine Rezession – oder könnte ihr doch noch eine weiche Landung gelingen? – Italien wählt am Sonntag ein neues Parlament. Giorgia Meloni aus dem rechten Lager könnte die neue Premierministerin werden. Wie hoch ist das Risiko, dass es zu Turbulenzen an den Finanzmärkten kommt, wenn Meloni Mario Draghi ablösen sollte? – Welche Rolle spielt das NextGenerationEU Programm für Italien in den nächsten Jahren? – Kann Italien seine hohen Staatsschulden trotz Bevölkerungsrückgang und schwacher Produktivität auf Dauer tragen? Und wie steht es um Griechenland? – Außerdem: Deutschlands Gasspeicher sind nun zu über 90 % gefüllt. Hat sich die Lage in den letzten zwei Wochen etwas entspannt? Und werden wir glimpflich durch den Winter kommen?

Personen

Dr. Holger SchmiedingBerenberg

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: