
Global Perspectives 03/2017
Unsere aktuelle Ausgabe der “Global Perspectives” von UBS Asset Management mit einem monatlichen Aus- und Rückblick unserer Multi-Asset-Experten. Im Überblick:
Aktien
Die Aktienmärkte konnten ihre Gewinne auch im März weiter ausbauen. Starke Produktionszahlen weltweit unterstützen die Märkte und erlauben den Schluss, dass sich die Konjunktur in den Industrie- und den Schwellenländern weiter verbessert.
Anleihen
Im März erzielten Anleihen unterschiedliche Ergebnisse. Britische inflationsgebundene Anleihen erzielten Gewinne, nachdem die Inflationsrate in Großbritannien infolge der Brexit-Entscheidung erstmals seit 2013 über dem Ziel der Bank von England lag. Die Risikoaufschläge von US-Hochzinsanleihen erhöhten sich angesichts deutlicher Schwächen des Ölmarktes. Bei hochwertigen Anleihen stiegen die Risikoaufschläge hochwertiger US-amerikanischer und britischer Anleihen, während die europäischer Anleihen geringer wurden.
Währungen
Der Mexikanische Peso setzte seine Rallye fort. Gründe dafür sind der nunmehr positivere Ton der US-Regierung über die künftigen Handelsbeziehungen und die zurückhaltende Zinserhöhung der Fed, die den US-Dollar schwächte. Starke Wirtschaftsdaten lassen den Australischen Dollar aufwerten. Der Euro ist weiter attraktiv, während der Schweizer Franken auf lange Sicht zu den teuersten Währungen weltweit gehört.