abrdn ist einer der führenden aktiven Asset Manager der Welt. Unser Ziel ist es, Investoren auf der ganzen Welt zu helfen, Ihre Anlageziele zu erreichen und die Breite ihres Anlagespektrums zu erweitern.

Mit mehr als 800 Anlagespezialisten an über 30 global vernetzten Standorten verwalten wir ein Vermögen von 552,2 Mrd. EUR (Stand: 31.12.2021).
Dank dieser Größe, breit gefächerter Anlagekompetenz und dem tiefgehenden, hauseigenen Research sind wir in der Lage, institutionellen Investoren und Vertriebspartnern im Privatkundenbereich eine große Bandbreite an Lösungen mit Aktien und Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern, Immobilien und Private Markets sowie integrierte Multi-Asset-Strategien bereitzustellen. Dabei bilden ökologische, soziale und Governance-Überlegungen (ESG) ein zentrales Element all unserer Anlageentscheidungen. Durch aktives Engagement mit den Unternehmen, in die wir investieren, unterhalten wir Beziehungen, die uns helfen, deren Risiken und Chancen zu verstehen und ihre Geschäftspraktiken positiv zu beeinflussen, um so eine entscheidende Rolle bei der Förderung positiver gesellschaftlicher und ökologischer Veränderungen zu spielen.
In Deutschland sind wir durch die abrdn Investments Deutschland AG vertreten, die am Standort Frankfurt am Main mit ca. 100 Mitarbeitern ein Kundenvermögen in Höhe von ca. 40 Milliarden Euro verwaltet (Stand: 28.02.2022). Als Teil der abrdn-Gruppe ist die abrdn Investments Deutschland AG mit einer breiten Produktpalette für institutionelle Investoren wie Versicherungen, Banken, Altersversorgern und Stiftungen sowie für Vertriebspartner im Privatkundenbereich vertreten.
Weitere Informationen
- Unsere WebseiteFonds-CenterVerantwortungsvolles AnlegenMärkte & MeinungenEuropäische AktienChina A-SharesAktien Asien-PazifikSmall CapsMulti-AssetEMD
Kontakt
abrdn Investments Deutschland AG
Bockenheimer Landstr. 25
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 7680 72-0
info.germany@abrdn.com
Ansprechpartner

Soziale Netzwerke
Newsletter
Zum Newsletter anmeldenMediathek

China: Verliert China seinen Wachstums-Nimbus?
2022 könnte erneut ein turbulentes Jahr für die zweitgrößte Volkswirtschaft werden. Wir beleuchten die aktuellen Rahmenbedingungen der Volkswirtschaft, die Chancen und Risiken für chinesische Aktien.

Emerging Markets Debt: Risikoprämien
Auch für Anleihen aus Schwellenländern gilt: Die erzielbaren Renditen bestehen zu einem großen Teil aus Risikoprämien, was jüngst Anleger in russischen Papieren zu spüren bekamen. Russland steht trotz

Mischfonds ist nicht gleich Mischfonds
Die Bandbreite der Produkte, die sich hinter dem Begriff „Mischfonds“ subsumiert, ist so vielfältig, dass man als Investor schnell den Überblick verliert und in Sachen individueller Produkt-Klarheit