Berenberg wurde 1590 gegründet und zählt heute zu den erfolgreichsten Privatbanken in Europa. Mit den Geschäftsbereichen Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking bietet Berenberg Lösungen für private und institutionelle Anleger sowie für Unternehmen und Organisationen. Das Hamburger Bankhaus wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.
Die für ihre Kunden entwickelten Investmentstrategien stehen für hohe Produktqualität, Dynamik und chancenreiche Wertentwicklung. Gleichzeitig sieht das Bankhaus seine Verantwortung darin, Nachhaltigkeitsaspekte in die Investmentprozesse zu integrieren. Für ihre Kunden verwalten knapp 50 Investmentspezialisten im Wealth and Asset Management ein Vermögen von über 25 Mrd. Euro.
Weitere Informationen
Kontakt
Berenberg
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Bockenheimer Landstraße 25
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Podcast Episoden
Machtwechsel in den USA
Unter dem neuen Format "Das Gastgespräch" begrüßen wir bei Schmiedings Blick heute unseren ersten externen Gesprächspartner. Rüdiger Lentz ist ein erfahrener Journalist und Amerika-Experte. ...
Mit verhaltenem Optimismus ins neue Jahr
Das vergangene Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht sehr ereignisreich. Was waren die Überraschungen des letzten Jahres? Und wie stehen die Chancen, dass 2025 ein gutes neues Jahr wird? Werfen wir ...
Die Zinspolitik in den USA und der Wahlkampf in Deutschland sowie geopolitische Fragen
Wie geht es weiter bis zu den vorgezogenen Neuwahlen und 2025 allgemein? In den USA hat die Notenbank ihren Leitzins erneut um einen Viertelprozentpunkt gesenkt. War das der richtige Schritt? Und ...
Mediathek
DIE STUNDE DER STRATEGEN: 2025 wird anders!
Selten zuvor waren die anstehenden wirtschaftspolitischen Weichenstellungen so unklar und möglicherweise gravierend. Was wird 2025 anders sein?
Berenberg Guardian – der Wächter im Portfolio: Verlässliche Absicherung genau dann, wenn man sie braucht
Bei höherer Inflation(svolatilität) büßen Anleihen an Diversifikationskraft ein. Zudem haben strukturelle Trends wie etwa das passive Investieren die Marktstruktur und das Marktverhalten deutlich...
Eine „sichere Bank“? – Opportunitäten bei Finanzanleihen: Professionelle Anleger aufgepasst!
Seit dem Ausbruch aus dem Negativzinsumfeld rücken Banken wieder verstärkt in den Fokus und können sowohl für Aktien- als auch für Anleiheinvestoren von großem Interesse sein.