Logo: BlackPoint Asset Management GmbH

BlackPoint ist aus der Zusammenarbeit von Investmentexperten, die ihre Unabhängigkeit schätzen, und dem Family Office von Dr. Kurt Schwarz, aus der Gründerfamilie der Schwarz Pharma AG, entstanden. Unser Ansatz ist, Anlegern aus allen Segmenten zu ermöglichen, „alongside“ der Familien zu investieren, die ihre Vermögensverwaltung über unseren Publikumsfonds, den BlackPoint Evolution Fund, laufen lassen. Ein klares Geschäftsmodell, bei dem Interessengleichheit zwischen uns und unseren Kunden sichergestellt ist.

Der Name BlackPoint reflektiert zum einen den Bezug zu unserem Mitgründer und Ankerinvestor Dr. Kurt Schwarz und deutet zum anderen auf unser zielgerichtetes, fokussiertes Geschäftsmodell hin.

Unser Antrieb war der Gedanke, liquide Vermögensanlagen nachhaltig und über Generationen hinweg für unsere Anleger zu managen und zugleich verlässlicher Partner für professionelle Investoren zu sein, die über das Anlagevermögen ihrer Kunden oder Vermögensträger entscheiden bzw. beraten.

Interessengleichheit, nicht nur auf dem Papier

Unser Publikumsfonds, der BlackPoint Evolution Fund, verfolgt einen vermögensverwaltenden Ansatz und hat die Familienvermögen-Strategie als Vorbild, die auch in diesem Fondskonstrukt umgesetzt wird. Dadurch können Anleger aus allen Segmenten gemeinsam mit den Familien, die ihre Vermögensverwaltung über unseren Fonds laufen lassen, investieren. Das heißt nicht, wie so oft, „in der gleichen Strategie“, sondern sogar im selben Fondskonstrukt, also unmittelbar zusammen mit anstatt nur neben den Familien. Investoren profitieren von sehr hohen Qualitätsstandards, einer nachhaltigen und für Generationen konzipierten Anlagestrategie und von der langjährigen Erfahrung unserer Fondsmanager, die eine ausgezeichnete Leistungsbilanz nachweisen können. 

Investmentansatz

Unser Investmentansatz ist ganzheitlich und ermöglicht uns, robuste und langfristig ausgerichtete Portfolios zu konstruieren und zu überwachen. Das Ziel: Eine angemessene Beteiligung an den Wertsteigerungen von Kapitalmärkten, kombiniert mit einem gewissen Schutz des Vermögens in Krisenzeiten.

Wie wir unsere Ziele erreichen: Das DARWIN Portfolio

„Es ist nicht die stärkste oder intelligenteste Spezies, die überlebt, sondern diejenige, die am besten auf Veränderungen reagiert." Charles Robert Darwin, 1809-1882

Der BlackPoint Evolution Fund verfolgt einen vermögensverwaltenden Investmentansatz. Die Basis hierfür ist ein Aktienportfolio, das etablierte und dynamische Eliteunternehmen kombiniert – das „DARWIN Portfolio". Während die Etablierten bereits starke Cash-Erträge prognostizierbar generieren, liegt das Potential für höheres Wachstum der Dynamischen in disruptiven neuen Geschäftsmodellen. Diese robuste Kombination vereint die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit dieser Unternehmen. Eigenschaften, die entscheidend sind, um unterschiedliche Marktphasen erfolgreich zu überstehen.

Eine Portfoliokonstruktion, die Risiko und Rendite in Einklang bringt

Die Asset Allocation gliedert sich in einen strategischen Teil, mit der möglichst konstanten Beibehaltung des Risiko/Rendite-Profil-Ziels, und einen taktischen Teil, mit Berücksichtigung kurzfristiger Entwicklungen. 

Die Titelselektion orientiert sich an dem grundlegenden „DARWIN Portfolio“- bzw. der Anleihen Core/Satellite-Strategie und nutzt hierfür die quantitative und fundamentale Unternehmensanalyse, die auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.

Das Risikomanagement schätzt Potentiale für mögliche Fehlentwicklungen ab. Dies über die robuste und richtliniengeprüfte Portfoliokonstruktion, die Überwachung aller Positionen und die fortlaufende Evaluierung der aktuellen Entwicklungen.


Weitere Informationen

Kontakt

BlackPoint Asset Management GmbH
Repräsentanz Frankfurt am Main

Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (69) 170759 - 300
info@blackpoint-am.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Eduardo Mollo Cunha
Eduardo Mollo CunhaGeschäftsführerTel.: +49 (0) 69 170759 - 301eduardo.cunha@blackpoint-a...
Bild Heiko Frasch
Heiko FraschSales Office ManagerTel.: +49 (0) 69 170759 - 302heiko.frasch@blackpoint-am...

Soziale Netzwerke

Newsletter

Newsletter Anmeldung „Professional Corner“

Partner News

BlackPoint Asset Management

Fund Reporting #32 | Das Echo der Geschichte

„Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ Damit ist gemeint: Die Reaktionen auf bestimmte Situationen ähneln sich - vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen überein. Befürchtungen, die aktuelle Aktienmarktrally zeige Parallelen zur Dotcom-Blase Anfang der 2000er-Jahre, sind verständlich. Es gibt aber wichtige Unterschiede: Erstens, die enorme Profitabilität der heutigen Big-Tech-Unternehmen und zweitens die generell niedrige Aktienvolatilität. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Fund Reporting #32.
BlackPoint Asset Management

Fund Reporting #31 | Buy in May and stay away

„Sell in May and go away“ lautet eine populäre Börsenweisheit. In diesem Jahr lohnt sich vielleicht ein veränderter Blickwinkel mit der Devise: „Buy in May and stay away“. Denn wer im vergangenen Monat nicht investiert war, verpasste etwas: Große Aktienindizes entwickelten sich hervorragend. Der MSCI USA kletterte um 4,6 Prozent, der MSCI Europe legte 2,5 Prozent zu. Unangefochtener Spitzenreiter war erneut der Technologieindex MSCI World IT mit 8,5 Prozent. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Fund Reporting #31.
BlackPoint Asset Management

Fund Reporting #30 | Mögen hätt‘ ich schon wollen

"Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut." Der Spruch des beliebten Komikers Karl Valentin beschreibt treffend die aktuelle Situation der Zentralbanken und Investoren – und versteht sich als kognitive Dissonanz. In der Verhaltensökonomie beschreibt dieser Begriff den inneren Konflikt von Anlegern, die versuchen, zwei widersprüchliche Überzeugungen miteinander in Einklang zu bringen. „Ähnliche Dissonanzen sind auch in der amerikanischen Wirtschaft sichtbar“, sagt unser Portfoliomanager Alexander Pirpamer. Mehr dazu lesen Sie in unserem aktuellen Fund Reporting #30.

Webinare

16.06.2511:00
DRESCHER & CIE AGFonds Update

Ein Mischfonds greift nach den Sternen

Unglücklicher als kurz vor dem verlustreichen Börsenjahr 2022 hätte der Start des ausgewogenen Mischfonds kaum sein können. Drei Jahre später sind die Verluste des ersten Jahres aufgeholt und...

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

20.03.24
BlackPoint Asset ManagementDRESCHER & CIE AG

Einmalanlage versus Sparpläne: Was historische Daten uns verraten

mit Eduardo Mollo Cunha, Geschäftsführer der BlackPoint Asset Management GmbH. Sparpläne oder Einmalanlage? Welche Anlagestrategie besser zu Nervenkostüm und Geldbeutel passt, diskutieren wir in ...

21.02.24
BlackPoint Asset Management

Sinn und Unsinn des Herdentriebs bei Prognosen

In dieser Episode begrüßen wir unseren Gast Daniel Cottu, Prokurist bei COMES Family Office. Als erfahrener Family Officer, spezialisiert auf komplexe Vermögensstrukturen, trägt er mit seiner ...

06.12.23
BlackPoint Asset ManagementDRESCHER & CIE AG

Wie gewinne ich Millenials als Kunden?

Eduardo Mollo Cunha, Geschäftsführer von Blackpoint Asset Management, geht der Frage nach, welche Wünsche und Erwartungen die Generation Y an die Geldanlage haben, welche Rolle die Präsenz des ...

Mediathek

14.01.25
DRESCHER & CIE AGFonds Update

BlackPoint Evolution Fund: Neues Jahr und ein neuer Fondsmanager

Nach einem guten Jahr 2024 stellt sich die Frage, wohin die Reise nun geht. Seit Dezember hat dieser bekannte Mischfonds mit Svilen Katzarski einen neuen, erfahrenen Fondsmanager.

25.07.24
DRESCHER & CIE AGFonds Update

BlackPoint Evolution Fund: Zurück auf der Erfolgsspur

Der im November 2021 aufgelegte BlackPoint Evolution Fund hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Anteilseignern eine nachhaltige und zeitlose Anlagestrategie für Generationen zu bieten. Nicht mehr und ...

06.12.23
DRESCHER & CIE AGFonds Update

BlackPoint Evolution Fund: Finanzdarwinismus neu gedacht?

Nach einem schwierigen Jahr 2022 konnte der flexible Mischfonds in diesem Jahr wieder gute Zahlen liefern. Getreu seinem Motto „Darwin Portfolio“ verspricht der Fonds sich optimal an die ...