Logo: Capital Group

Capital Group ist eine der weltweit ältesten und größten Investmentgesellschaften, die Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für verschiedene Investorengruppen verwaltet.


Capital Group ist einer der ältesten und größten Investmentmanager der Welt und feierte 2021 sein 90-jähriges Bestehen. Das Unternehmen managt Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für unterschiedliche Investoren. Seit 1931 hat Capital Group nur ein Ziel: überdurchschnittliche, stabile Erträge für langfristige Investoren – durch Portfolios aus überzeugenden Einzelwerten, sorgfältigen Analysen und Eigenverantwortlichkeit. Heute arbeitet das Unternehmen mit Finanzintermediären und -instituten zusammen und managt über 2,4 Billionen US-Dollar in langfristigen Anlagen für Investoren aus aller Welt.* 

Die Capital Group managt Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihenexperten sind für das Anleihenresearch und das Anleihenmanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Aktieneinheiten tätig.

*Daten per 30. Juni 2023. Quelle: Capital Group

CAPITAL IDEAS: UNSERE EINSCHÄTZUNGEN ZU AKTUELLEN INVESTMENTTRENDS

Sind Sie daran interessiert, branchenführende Einblicke und aktuelle Trends von unserem Investmentteam zu erhalten?

ERFAHREN SIE MEHR


THEMEN IM FOKUS

Capital Group New Perspective Fund (LUX): Neue Perspektiven für die globale Aktienanlage

New Perspective wurde 1973 in den USA aufgelegt und ist eine unserer bekanntesten weltweit anlegenden Strategien. Ursprünglich nur für Investoren in den USA erhältlich, können jetzt auch Anleger in Europa und Asien in sie investieren – über den Capital Group New Perspective Fund (LUX). Der Fonds wird von demselben erfahrenen Team und nach demselben Ansatz gesteuert wie die US-Strategie.

New Perspective investiert in Unternehmen, die von Veränderungen des Welthandels profitieren dürften. Diese Unternehmen setzen, bestimmen und formen häufig auch zukünftige Trends. Mit Einzelwertanalysen finden unsere Portfoliomanager leistungsstarke Multinationals. Multinationals sind ein vielversprechender Teil des internationalen Aktienmarktes. Mit wichtigen Aktiva im Ausland bieten sie erhebliche Vorteile, die für langfristiges Wachstum sprechen.

ERFAHREN SIE MEHR


Capital Group Global Allocation Fund (LUX): Einfachheit ist unser Erfolgsrezept

Komplexe Finanzanlagen können bei volatilen Märkten leicht unberechenbar werden. Unsere Portfoliomanager nutzen für diesen Fonds daher nur drei Assetklassen: Aktien, Anleihen und liquide Mittel – sorgfältig ausgewählte Zutaten, um unsere Kunden durch volatile Märkte zu navigieren und konsistente Ergebnisse zu liefern. Unser Multi-Asset-Fonds hat einen klaren Schwerpunkt: stabiler langfristiger Wertzuwachs.

ERFAHREN SIE MEHR


Capital Group Multi-Sector Income Fund (LUX): Ziel sind verlässliche Erträge

Wir bei Capital Group sind überzeugt, dass wir mit einer Kombination der Vorteile von vier Credit-Sektoren und einer dynamischen Portfolioanpassung, um ein ausgewogenes Risikoprofil zu erhalten, Kunden verlässliche laufende Erträge bieten können. Der Capital Group Multi-Sector Income Fund (LUX) hat vier besondere Eigenschaften, die helfen, dieses Ziel zu erreichen: Diversifikation, Flexiblität, optimale Gewichtung und Stabilität.

ERFAHREN SIE MEHR


Weitere Informationen

Kontakt

Capital Group
Neue Mainzer Str. 66-68
60311 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 50 95 40500
ist@capgroup.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Matthias Mohr
Matthias MohrManaging Director Financial IntermediariesTel.: +49 (0)69 5095 40517matthias.mohr@capitalgroup...
Bild Johannes Böhme
Johannes BöhmeDirector, Financial Intermediaries GermanyTel.: +49 (0)69 50 95 40520Johannes.Boehme@capitalgro...
Bild Lars Pecoroni
Lars PecoroniDirector, Financial Intermediaries GermanyTel.: +49 (0)69 50 95 40521Lars.Pecoroni@capitalgroup...

Soziale Netzwerke

Newsletter

Capital Ideas

Partner News

Capital Group

Schlaglicht: Trump‘s Zinspause

Präsident Trump hat die meisten seiner zuletzt verhängten Zölle für 90 Tage ausgesetzt, so dass jetzt unter anderem für die Europäische Union (EU), Asien (ohne China) und Südafrika vorerst wieder der Basissatz von 10% gilt. Das ist eine gute Nachricht. Die meisten anderen wichtigen Volkswirtschaften wie Lateinamerika, Kanada, Großbritannien und Australien zahlten bereits zuvor nur den Basissatz oder weniger.
Capital Group

Lassen Sie sich nicht von den Schlagzeilen täuschen: Credits sind noch immer interessant.

Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits. Die Renditen sind attraktiv, sodass die Nachfrage hoch bleiben dürfte. Dies wiederum spricht für weiterhin enge Spreads. Dank der konservativen Bilanzsteuerung der letzten Jahre sind die Fundamentaldaten der Unternehmen nach wie vor stabil.
Capital Group

Wird die Konjunkturunsicherheit die Fed von ihrem Kurs abbringen?

Früher hat die US Federal Reserve (Fed) die Märkte gelenkt, aber jetzt hält sie sich auffallend zurück. Eine Reaktion auf die Maßnahmen der neuen US-Regierung und ihre Politik lässt bisher noch auf sich warten. Die Wochen seit Jahresanfang waren eine Achterbahnfahrt.

Podcast Episoden

13.05.22
Capital GroupDRESCHER & CIE AG

Themen-Investments: Wie viele „Megatrends“ verträgt ein Fonds?

Christophe Braun erklärt, was einen Trend zu einem Megatrend werden lässt und erklärt welche und wie viele Wachstumsthemen ein Fonds adressieren sollte.

10.11.21
Capital GroupDRESCHER & CIE AG

Cloud Computing: die vierte industrielle Revolution?

Im Gespräch mit Christophe Braun, Equity Investment Director der Capital Group. Braun geht unter anderem der Frage nach welchen Stellenwert und welche Bedeutung digitale Lösungen für die ...

  • 1

Mediathek

29.09.21
DRESCHER & CIE AGFonds Update

Capital Group New Perspective Fund

Bleibt die Börse auch in der näheren Zukunft so einfach, wie sie in den letzten Jahren war? Vor genau einem Jahr haben wir Ihnen hier diesen Klassiker vorgestellt, der Trends frühzeitig erkennen will ...

15.01.21
DRESCHER & CIE AG

Gas- und Bremspedal in einem? - Wie „stabil“ und „defensiv“ können Aktienfonds sein?

Die einen stellen sich die Frage nach der Stabilität einzelner Aktien oder ganzer Sektoren und Segmente immer erst dann, wenn die Luft an den Aktienmärkten dünner wird und der nächste Rückschlag droht

23.09.20
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

Capital Group New Perspective Fund

Der Trackrecord des über 100 Mrd. US-Dollar großen "Capital Group American Fund: New Perspective Fund" reicht bis in das Jahr 1973 zurück.