Logo: Credit Suisse Asset Management

Die Credit Suisse Group ist ein führendes, global tätiges Finanzdienstleistungs-unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Gestützt auf die weltweite Marktpräsenz bietet das Asset Management aktive und passive Lösungen für traditionelle und alternative Anlagen sowie ein ausgewiesenes Produktwissen in der Schweiz, Europa, Asien und Amerika.


In Deutschland ist der Bereich Asset Management seit über 30 Jahren etabliert und betreut institutionelle Portfolios und Publikumsfonds für ein breites Spektrum von privaten und institutionellen Anlegern sowie professionellen Vermögensberatern. Die Produktpalette umfasst die Bereiche Fixed Income, Themenaktienfonds, Real Estate und Alternative Investments sowie Multi Asset Class Solutions und passive Lösungen aus dem Bereich Index Solutions. Unsere Mitarbeitenden kennen die besonderen Anforderungen im deutschen Markt und bieten Investoren eine umfassende Beratung.

Nachhaltigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert. Unser nachhaltiger Anlageansatz ist umfassend, ganzheitlich und klar und gilt für alle Anlageklassen, Anlagestile und Portfolios. Ein breites Spektrum an Methoden wird über den gesamten Anlageprozess angewendet, und eine detaillierte ESG1-Berichterstattung gewährleistet Transparenz. Bei unserem ESG-Fokus geht es darum, qualitativ hochstehende Investitionen zu identifizieren.


1 ESG steht für Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Quelle: Credit Suisse Asset Management. Stand: 01.2022


Weitere Informationen

Kontakt

Credit Suisse Asset Management
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 75 38 1111
investment.fonds@credit-suisse.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Erwin Busch
Erwin BuschWholesale DistributionTel.: +49 (0)69 75 38 1519erwin.busch@credit-suisse....
Bild Thea Emmenegger
Thea EmmeneggerWholesale DistributionTel.: +49 (0)69 75 38 1531thea.emmenegger@credit-sui...
Bild Florian Jamin
Florian JaminWholesale DistributionTel.: +49 (0)69 75 38 1018florian.jamin@credit-suiss...
Bild Dirk Neuer
Dirk NeuerWholesale DistributionTel.: +49(0)69 75 38 2521dirk.neuer@credit-suisse.c...

Newsletter

Anmeldung Fonds-Newsletter

Partner News

Credit Suisse Asset Management

"Das grosse Rennen" - Wöchentliche Standpunkte von Burkhard Varnholt

Es ist das Jahr 1965. Die Abenteuerkomödie «Das grosse Rennen rund um die Welt» mit Tony Curtis und Jack Lemmon lässt kein Auge trocken. Der Klassiker spielt mit der Konkurrenz europäischer und amerikanischer Autotechnologien. Selbstredend sind die Protagonisten von ihrer Überlegenheit überzeugt, vereinbaren ein Autorennen in 80 Tagen um die Welt, von dem am Ende nur die herausragenden Schauspieler, nicht aber ihre Fahrzeuge übrig bleiben.
Credit Suisse Asset Management

Triumph und Tragik des Westens - Wöchentliche Standpunkte von Burkhard Varnholt

Seit Beginn der 1990er-Jahre prägt der Westen eine weitgehend unipolare Weltwirtschaft. Die Coronapandemie sowie der Krieg in der Ukraine demonstrieren dessen technologisch-wirtschaftliche Überlegenheit deutlicher denn je. Doch die Abhängigkeiten von globalen Lieferketten, Inflation und die geopolitische Eiszeit gefährden im Westen die Wohlstandsgewinne der Globalisierung und beenden die alte Sicherheits- und Energieordnung. Darüber hinaus untergraben die OPEC-Plus- und die BRICS-Staaten zwei Privilegien des Westens: die souveräne Macht über die globale Reservewährung und die Möglichkeit des…
Credit Suisse Asset Management

Rezession: So wird der Feind zum besten Freund

Jahrzehntelang war eine inverse Renditekurve ein zuverlässiger Vorbote einer Rezession. Viele wichtige Zentralbanken erwarten nun, dass ihre jeweiligen Volkswirtschaften 2023 in die Rezession abgleiten. Tatsächlich warnt auch die Weltbank vor einer möglichen globalen Rezession im Jahr 2023. Die extreme Inversion der US-Renditekurve könnte ein Hinweis auf eine nicht ganz so milde Rezession in den USA sein. Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet 2023 eine europaweite Rezession, die moderat ausfallen, aber lange andauern könnte. Gleichzeitig hat die Bank of England erklärt, dass die britische…

Podcast Episoden

31.08.22

Es geht nicht ohne: Sicherheit - Eine Investitionsstrategie

Dr. Patrick Kolb, Senior Portfolio Manager der Credit Suisse Asset Management, erklärt den Zuhörern, wie aktuell und vielseitig das Anlage-Thema „Sicherheit“ ist und warum dieses Anlageuniversum ...

  • 1

Mediathek

12.10.22

Mittelständische und familiengeführte Unternehmen: Stabilitätsanker in ungewissen Zeiten?

Wie sind die Unternehmen seit Jahresbeginn durch das herausfordernde Marktumfeld gekommen? Und welche Chancen und Risiken bietet das Anlageuniversum im aktuellen Marktumfeld?

08.09.22

Asset Management Monthly Insights vom 8. September 2022

Im Webinar erläuterte Alexandre Bouchardy, Leiter Asset Management Investment Strategy Switzerland & EMEA, was dies unter dem Strich für die Märkte bedeutet und welche teils gegenläufigen Trends...

07.07.22

Asset Management Monthly Insights vom 7. Juli 2022

«Keine Kleinigkeit: Ignorieren von Small Caps schadet Ihrer Performance.» mit Dr. Valerio Schmitz-Esser, Leiter Index Solutions bei Credit Suisse Asset Management.