Logo: Credit Suisse Asset Management

Die Credit Suisse Group ist ein führendes, global tätiges Finanzdienstleistungs-unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Gestützt auf die weltweite Marktpräsenz bietet das Asset Management aktive und passive Lösungen für traditionelle und alternative Anlagen sowie ein ausgewiesenes Produktwissen in der Schweiz, Europa, Asien und Amerika.


In Deutschland ist der Bereich Asset Management seit über 30 Jahren etabliert und betreut institutionelle Portfolios und Publikumsfonds für ein breites Spektrum von privaten und institutionellen Anlegern sowie professionellen Vermögensberatern. Die Produktpalette umfasst die Bereiche Fixed Income, Themenaktienfonds, Real Estate und Alternative Investments sowie Multi Asset Class Solutions und passive Lösungen aus dem Bereich Index Solutions. Unsere Mitarbeitenden kennen die besonderen Anforderungen im deutschen Markt und bieten Investoren eine umfassende Beratung.

Nachhaltigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert. Unser nachhaltiger Anlageansatz ist umfassend, ganzheitlich und klar und gilt für alle Anlageklassen, Anlagestile und Portfolios. Ein breites Spektrum an Methoden wird über den gesamten Anlageprozess angewendet, und eine detaillierte ESG1-Berichterstattung gewährleistet Transparenz. Bei unserem ESG-Fokus geht es darum, qualitativ hochstehende Investitionen zu identifizieren.


1 ESG steht für Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Quelle: Credit Suisse Asset Management. Stand: 01.2022


Weitere Informationen

Kontakt

Credit Suisse Asset Management
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 75 38 1111
investment.fonds@credit-suisse.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Erwin Busch
Erwin BuschWholesale DistributionTel.: +49 (0)69 75 38 1519erwin.busch@credit-suisse....
Bild Thea Emmenegger
Thea EmmeneggerWholesale DistributionTel.: +49 (0)69 75 38 1531thea.emmenegger@credit-sui...

Newsletter

Anmeldung Fonds-Newsletter

Partner News

Credit Suisse Asset Management

«Die stärkste Kraft der Welt» – Wöchentliche Standpunkte von Burkhard Varnholt

In bewegten Zeiten blicken wir diese Woche auf das, was Gesellschaft und Wirtschaft auf lange Sicht wirklich vorwärts bringt. Es ist die Kraft der disruptiven Innovation, die Kraft der besseren Idee. Mit Risikokapital im Rücken kann diese Kraft Neues entwickeln und zum Fortschritt beitragen. Wir zeigen, wie Innovation, Produktivität, Gewinne und Einkommen eine wirtschaftliche Resilienz schaffen, die einen positiven Gegensatz zur Stagflation der 1970er-Jahre bildet. Das «Roaring Twenties»-Szenario eröffnet interessante Perspektiven. Wir blicken auf Robotik und thematische Anlagen, die…
Credit Suisse Asset Management

«Von Skagen nach Riad» – Wöchentliche Standpunkte von Burkhard Varnholt

In den vergangenen Tagen standen Reisen in Dänemarks Norden und Saudi- Arabiens Hauptstadt auf dem Programm. Weiter geht es dann nach Afrika. Ich nutze die Gelegenheit für einige Fragen und Beobachtungen: Was macht beispielsweise Nordeuropa beim Wirtschaften erstaunlich viel besser als die US-Wirtschaft? Noch vor der Landung in Riad zerstören die Meldungen über die Angriffe der Hamas in Israel viele Friedenshoffnungen abrupt. Die gefährliche Gewaltspirale im Nahen Osten könnte den Gang der Geschichte verändern – und damit auch jenen der Börsen. Gleichzeitig investiert Saudi-Arabien viel…
Credit Suisse Asset Management

«Lob der Schweiz» – Wöchentliche Standpunkte von Burkhard Varnholt

Die Schweiz muss man erleben. Sie ist schön, innovativ, erfolgreich und wird oft bewundert. Zu Recht. Denn sie hat mangelnde Ressourcen und widrige Umstän- de in Chancen verwandelt und einen effizienten, bürgernahen Staat geschaffen. Ihr Erfolg widerspiegelt sich auch in Europas erfolgreichster Börse und in der stärksten Währung der Welt. Doch Erfolg verpflichtet. Im Privileg der Schweiz liegt viel Verantwortung – nicht nur für das eigene Land. Von einem Alpenpass- Velomarathon am längsten Tag habe ich im übertragenen wie im wahren Wort- sinn positive Aussichten mitgenommen. Und ich berichte…

Podcast Episoden

31.08.22

Es geht nicht ohne: Sicherheit - Eine Investitionsstrategie

Dr. Patrick Kolb, Senior Portfolio Manager der Credit Suisse Asset Management, erklärt den Zuhörern, wie aktuell und vielseitig das Anlage-Thema „Sicherheit“ ist und warum dieses Anlageuniversum ...

  • 1

Mediathek

12.10.22

Mittelständische und familiengeführte Unternehmen: Stabilitätsanker in ungewissen Zeiten?

Wie sind die Unternehmen seit Jahresbeginn durch das herausfordernde Marktumfeld gekommen? Und welche Chancen und Risiken bietet das Anlageuniversum im aktuellen Marktumfeld?

08.09.22

Asset Management Monthly Insights vom 8. September 2022

Im Webinar erläuterte Alexandre Bouchardy, Leiter Asset Management Investment Strategy Switzerland & EMEA, was dies unter dem Strich für die Märkte bedeutet und welche teils gegenläufigen Trends...

07.07.22

Asset Management Monthly Insights vom 7. Juli 2022

«Keine Kleinigkeit: Ignorieren von Small Caps schadet Ihrer Performance.» mit Dr. Valerio Schmitz-Esser, Leiter Index Solutions bei Credit Suisse Asset Management.