Die DJE Kapital AG (DJE) ist seit über 47 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv und steht mit ihrem hauseigenen Research für eine wertorientierte, risikoarme Anlagepolitik. DJE folgt bei der Wertpapierauswahl Nachhaltigkeitskriterien und gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen.
Unabhängige Kapitalmarktexpertise seit 1974
Die DJE Kapital AG gehört zur DJE-Gruppe und ist seit rund 50 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das familiengeführte Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit ca. 200 Mitarbeitern, darunter rund 25 Fondsmanager und Analysten, aktuell über 16,6 Milliarden Euro (Stand: 30.06.2024) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds. Es gehört damit zu den führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleistern im deutschsprachigen Europa. Den Grundstein dafür hat Dr. Jens Ehrhardt bereits 1974 gelegt. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Jens Ehrhardt, sein Stellvertreter Dr. Jan Ehrhardt. Kern des Anlageprozesses und Grundlage aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. DJE folgt bei der Wertpapierauswahl Nachhaltigkeitskriterien, berücksichtigt ausgewählte nachhaltige Entwicklungsziele, vermeidet oder verringert nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen und gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen. DJE hat den Anspruch, ihren Kunden weitsichtige Kapitalmarktexpertise in allen Marktphasen zu bieten.
Weitere Informationen
Kontakt
DJE Kapital AG
Pullacher Straße 24
82049 Pullach
Tel.: +49 (0)89 790 453 - 0
Fax: +49 (0)89 790 453 - 185
info@dje.de
Ansprechpartner
Soziale Netzwerke
Webinare
Podcast Episoden
Podcast mit Dr. Ulrich Kaffarnik Oktober 2022
Während in China der 20. Parteitag läuft und viele Fragezeichen zurücklässt, bleibt die globale wirtschaftliche Lage herausfordernd. Angesichts der (noch) konstant hohen Inflationsraten und des ...
DJE Multi-Asset & Trends: Was bedeutet die Umbenennung für Anleger?
Wenn Fonds umbenannt werden, entstehen bei Anlegern verständlicherweise einige Fragen: Ändert sich die Strategie? Muss ich etwas beachten? Wer managt den Fonds? Zu diesen und weiteren Fragen interview ...
Halbleiterindustrie: Zwischen Rezession und strukturellen Wachstumstreibern
Autos, Computer, Smartphones - Sie alle benötigen Halbleiter. Wie sehr die modernen, industriellen Staaten auf die technischen Kleinstbauteile angewiesen sind, dürfte spätestens seit den durch Corona ...
Mediathek
Defensive Anlagepolitik: DJE- Marktausblick Dezember 2022
In den USA deuten die Daten auf eine milde Rezession hin, in Europa auf eine stärkere. Die Zentralbanken stehen weiterhin unter Druck, die Inflation zu bekämpfen.
Optimistische Zurückhaltung: DJE-plusNews Dezember 2022
In der letzten Ausgabe der PlusNews im Jahr 2022 spricht Mario Künzel mit Stefan Breintner, Leiter Research und u.a. Fondsmanager des DJE – Gold & Ressourcen und des DJE Gold & Stabilitätsfonds. Im ...
Börse 2023 - Doch alles nicht so dramatisch? | Fondsgipfel Digital 06. Dezember 2022
Trotz oder gerade wegen des herausfordernden Marktumfeldes 2022 zeigen sich die knapp 500 Teilnehmer des heutigen FONDSGIPFEL-Digitals mit Blick auf 2023 durchaus optimistisch: 72% der Teilnehmer ...