
Die EB-Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) ist ein aktiver Asset Manager mit klarer Mission: Investments für eine bessere Welt.
Als Fondstochter der Evangelischen Bank (EB) steht die EB-SIM seit über 35 Jahren für eine doppelte Rendite: gute Performance und Gutes tun. Denn wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Geldanlage zusammen gehören. Unser umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit wird getragen von unseren christlichen Werten, die wir gemeinsam mit der Evangelischen Bank Gruppe leben und fördern. Alle Dimensionen der Nachhaltigkeit sind uns wichtig.
Mit über 80 kompetenten Mitarbeitenden verwalten wir derzeit ein Vermögen von mehr als 6 Milliarden Euro. Der Produktfokus der EB-SIM liegt auf Multi-Asset-Anlagen und Investments in Erneuerbare-Energien-Projekte sowie zugehöriger Infrastruktur. Die Multi-Asset-Produkte sind für private und institutionelle Anleger gleichermaßen gut geeignet. Der Flaggschifffonds EB-Sustainable Multi Asset Invest (EB-SMAI) gehört seit Jahren zu den am besten performenden Multi-Asset-Produkten am Markt mit besonders ausgewogenem Risiko-Rendite-Profil.
Im Segment erneuerbare Energien sind wir einer der führenden Asset Manager. Aktuell betreuen wir mehr als 50 Projekte in Deutschland und in sieben weiteren europäischen Ländern. Durch die moderne Fondskonstruktion des offenen Infrastruktur-Sondervermögens ermöglichen wir erstmals auch Privatanlegern, über den Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) mittelbar in Technologie für die Erzeugung erneuerbarer Energien und die Energiewende zu investieren.
Als Vordenker ethisch-nachhaltiger Geldanlage sieht sich die EB-SIM zudem als Wertetreiber am Finanzmarkt. Mit Positionspapieren zu wichtigen Themen der Nachhaltigkeit, Kooperationen und durch engagiertes Eintreten bei Unternehmen treiben wir die Transformation aktiv voran. Für ihre Anleger setzt die EB-SIM im Auswahlprozess ihrer Anlagen Nachhaltigkeitskriterien gezielt ein, um mit ihren Fonds eine mögliche Überrendite für sie zu erzielen.
Die Voraussetzungen dafür schafft unser eigens entwickelter, KI-gestützter EB ESG-Score, der erstmals eine in die Zukunft ausgerichtete Beurteilung der Nachhaltigkeit von Bestands- und Ziel-Unternehmen ermöglicht.
Weitere Informationen
Kontakt
EB – Sustainable Investment Management GmbH
Ständeplatz 19
34117 Kassel
Tel.: +49 (0)561 450603-3799
info@eb-sim.de
Ansprechpartner


Soziale Netzwerke
Webinare

LV 1871 Private Assurance meets EB-SIM: Die perfekte Mischung
Erfahren Sie, warum eine Police für die Generation 50+ in der Vermögensanlage eine attraktive Lösung sein kann und wie ein mögliches Zielinvestment im Bereich Multi Asset ausgestaltet sein könnte.

Infrastrukturinvestments
Genauere Informationen zum Webinar folgen in Kürze.
Podcast Episoden

So geht CO2-Kompensation und Wald für alle
Wälder sind gigantische CO2-Speicher und einer der wesentlichen Stellhebel für unser Klima. Vor allem die Regenwälder in Südamerika. Nicht umsonst werden sie als die ‚grüne Lunge‘ der Erde bezeichnet. ...

Realtalk mit Oliver Morath und Philip Kalus
In der aktuellen Folge schauen die Impact Buddies mal hinter die Kulissen der Fonds-Industrie. Wie steht’s eigentlich um die Ernsthaftigkeit und ‚echte‘ Nachhaltigkeit in der Branche? Haben Berater ...

Impact-Investing in der Praxis
Impactorientiertes Investieren heißt nicht, sich ausschließlich auf heute schon ‚dunkelgrüne‘ Investments zu fokussieren. Für eine wirkungsorientierte Anlage müssen heute noch nicht alle ...
Mediathek

Defensive Mischfonds: Lohnt sich das Risiko? Lohnt sich der Aufwand?
Lange als Festgeldersatz verkannt, enttäuschte so mancher defensive Mischfonds seine Anteilseigner 2022, als er mit der Zinswende zu kämpfen hatte. Inzwischen haben sich die Wogen in den Kursen...

Offenes Infrastruktur-Sondervermögen: Warum aller Anfang schwer ist!
Vor wenigen Wochen wurde mit diesem Fonds ein neues Infrastruktur-Sondervermögen aufgelegt. Er ist der erste Fonds seiner Art, der den Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung erfüllt.

Multi-Asset- und Multi-Strategie-Fonds: Multi-Diversifikation?
Wenn die Märkte wieder volatiler werden, suchen Investoren nach Sicherheit. Bei Multi-Strategie-Fonds verfolgen mehrere alternative Investmentstrategien gleichzeitig. Typischerweise handelt es sich um ...