
Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH ist ein unabhängiges, in Deutschland zugelassenes Asset Management Unternehmen. Gegründet im Jahr 2004, hat sich unsere Firma fest als zuverlässiger Partner für (semi-)institutionelle Kunden im deutschsprachigen Raum etabliert und zählt heute zu den größten unabhängigen Vermögensverwaltern Deutschlands.
INTELLIGENT INVESTIEREN
Mit unserer Investmentstrategie halten wir uns an Grundsätze: Aktives Management und Geduld, die nötig ist, um auch von irrationalen Marktphasen zu profitieren.
Unser Investmentprozess folgt einem klar strukturierten Top-Down Prozess und ist in drei Stufen (1) Strategische und taktische Asset Allokation, (2) Einzeltitelauswahl und (3) Portfoliokonstruktion und Risikomanagement gegliedert. Auf jeder Stufe werden sowohl fundamental-qualitative wie auch quantitative Analysen durchgeführt. Eine stetige Wertentwicklung unter Vermeidung größerer Schwankungen und ein attraktives Verhältnis zwischen Risiko und Rendite sind dabei das Ziel. Hierfür nutzen wir Ineffizienzen, sowohl auf der Anlageklassen- als auch auf der Einzeltitelebene.
INTELLIGENT HEISST AUCH VERANTWORTUNGSVOLL
Deshalb haben wir die PRI bereits im Jahr 2012 unterzeichnet und umgesetzt, weil wir davon überzeugt sind, dass Unternehmen, die ESG-Themen strategisch managen, in Zukunft klare Wettbewerbsvorteile auf globalen Märkten haben werden und langfristig eine bessere Performance erzielen.
Weitere Informationen
- Die Phaidros FundsPhaidros Funds BalancedPhaidros Funds ConservativePhaidros Funds Fallen AngelsPhaidros Funds Schumpeter AktienPublikationenPresse
Kontakt
Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH
Kettenhofweg 25
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 2731148 - 00
Fax: +49 (0)69 2731148 - 09
sales@eybwallwitz.de
Ansprechpartner



Newsletter
AnmeldungPodcast Episoden

Quo vadis, Immobilienmarkt?
Lange Zeit kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: steil nach oben. Doch die steigenden Zinsen und erhöhten Baukosten haben die lange Boomphase des Immobilienmarktes bereits im letzten Jahr zu ...

Fulminantes 1. Quartal: Setzt die Börse zum Höhenflug an?
Nachdem viele Aktien im vergangenen Jahr deutliche Kursverluste verzeichnen mussten, bescherte das 1. Quartal 2023 teils überraschende Zuwächse. Und das trotz schwächelnder Konjunktur, hoher Inflation ...

Künstliche Intelligenz: Hype oder Heilsbringer?
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Wochen in aller Munde, ganz speziell auch Tools wie ChatGPT. Sind diese Services „das nächste große Ding“, bzw. was bleibt vom aktuellen Hype? ...
Mediathek

Phaidros Funds Schumpeter Aktien: Schöpferische Zerstörung
Wir sprechen mit Georg von Wallwitz, Lead Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz, darüber, was Anteilsscheine an Unternehmen zu „Schumpeter-Aktien“ macht und über die Strategie, die sich daraus ergibt.

Defensive Mischfonds: Werden die Karten neu gemischt?
Im vergangenen Jahr passierte genau das, wovor viele Investoren Angst hatten: Der Kursrückgang an den Börsen war so breit und heftig, dass Kursverluste in allen Asset Klassen unausweichlich wurden.

Fundamentale Standortbestimmung
Wir betrachten die fundamentale Bewertung der Aktienmärkte: Wo liegt aktuell deren fairer Wert und welche Aktienmarktrenditen können Anleger auf lange Sicht erwarten?