Als inhabergeführtes Unternehmen denkt Fidelity International in Generationen und investiert langfristig. Seit über 50 Jahren ist es das Kerngeschäft von Fidelity, Kunden bei der Geldanlage für die Altersvorsorge und für andere langfristige Ziele zu helfen.
In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 61,2 Mrd. Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FIL Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsbanken. (Stand 31.03.2022)
Kontakt
Fidelity International
FIL Investment Services GmbH
Kastanienhöhe 1
61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 06173 / 509 20 00
vertrieb@fidelity.de
Ansprechpartner




Newsletter
AnmeldungPodcast Episoden

Der Podcast-Jahresrückblick 2022
Abhängigkeiten verteuern Energie, sorgen für Lieferengpässe, machen erpressbar und anfällig für Krisen. Das ist 2022 deutlich geworden wie selten zuvor. Darum drehten sich auch die meisten ...

Wie geht es weiter mit China? (Teil 2): Null-Covid-Politik und die Taiwan-Frage
Die massiven Lockdowns zur Bekämpfung der Coronapandemie stellen China vor neue Herausforderungen: Die Bevölkerung protestiert, das Wirtschaftswachstum lahmt. Für Max Zenglein, Chefvolkswirt des ...

Wie geht es weiter mit China? (Teil 1): Autokratische Herrschaft und Weltmachtanspruch
Die chinesische Staatsführung zeigt immer stärker autoritäre Züge. Max Zenglein, Chefvolkswirt des Mercator Institute for China Studies (MERICS) empfiehlt Unternehmen, in dieser Lage ihre Risiken neu ...
Mediathek

Wachstum und Technologie: Läuft’s wieder?
Technologie- und Wachstumsaktien drehten Mitte des Jahres wieder nach oben. Handelt es sich dabei nur um eine „technische Gegenbewegung“ oder ist der Markt bereinigt?

Markt³ | 3. Quartal 2022
Der dreidimensionale Forecast auf die Märkte.

Anlageuniversum Asien: Von Auf- und Absteigern, Gewinnern und Verlierern
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg zunächst Japan zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt auf, dann gelang es China.