Flossbach von Storch ist einer der größten bankenunabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der Betreuung von privaten Vermögen. Zu den Kunden zählen viele vermögende Privatkunden und institutionelle Investoren. Der Großteil der Flossbach von Storch anvertrauten Gelder entfällt mittlerweile auf die Flossbach von Storch Publikumsfonds. Mehr als 350 Mitarbeiter kümmern sich um ein Vermögen von über 70 Milliarden Euro.

Leitlinien für eine robuste Geldanlage
Wir legen Ihr Geld immer nach fünf Grundsätzen an, die sich für uns im Laufe der Jahre bewährt haben: Diversifikation, Qualität, Flexibilität, Solvenz und Wert. Zusammen bilden sie das Flossbach von Storch - Pentagramm. Auf diese Weise reduzieren wir das Risiko dauerhafter Vermögenseinbußen und legen den Grundstein dafür, langfristig angemessene Renditen für Sie zu erwirtschaften.
Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities
Investieren ohne Referenzindex, allein an der Attraktivität des Einzelinvestments orientiert. Das ist maximale Flexibilität für Anleger, die überdurchschnittliche Rendite erwarten und keine Angst vor Kursschwankungen haben.
Bei unseren Aktienfonds investieren wir in Qualität. In Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen. Die über eine lange Zeit bewiesen haben, dass sie stabile Erträge erwirtschaften können und auf absehbare Zeit wohl kaum von der Konkurrenz aus dem Markt gedrängt werden.
Flossbach von Storch – Foundation Fonds
Die Flossbach von Storch – Foundation Fonds sind speziell auf die Bedürfnisse nachhaltig denkender Anleger zugeschnitten. Mit einem Investmentprozess, der auf einer hauseigenen Analyse basiert und Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.
Mit einem über verschiedene Anlageklassen breit gestreuten Portfolio können Anleger Marktrisiken senken und vielfältige Ertragschancen nutzen. Unsere Multi-Asset-Fonds sind für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse ausgelegt.
Wir suchen weltweit nach attraktiven Anleihen. Dabei schauen wir nicht allein auf den Zinskupon, sondern auch auf potenzielle Kursgewinne oder die verschiedenen Laufzeiten. Wir verfolgen einen sehr flexiblen und opportunistischen Investment- ansatz: Auf Anlagegelegenheiten warten, sie erkennen und dann auch nutzen.
POSITION - das Magazin von Flossbach von Storch
Sichern Sie sich hier Ihr Abonnement!
Mit unserem neuen kostenlosen Magazin „Position“ möchten wir Sie für das begeistern, was für uns, den Mitarbeitern von Flossbach von Storch, zu einer Leidenschaft geworden ist. Entdecken Sie unsere Sicht auf die Märkte, Geldpolitik oder einzelne Anlageklassen.
STRATEGE & STRATEGE
Bei „Stratege & Stratege“, dem Finanzpodcast von Flossbach von Storch, diskutieren die Kapitalmarktstrategen Philipp Vorndran und Thomas Lehr die wichtigen Themen, die für eine robuste Geldanlage wirklich relevant sind.
Weitere Informationen
Kontakt
Flossbach von Storch SE
Ottoplatz 1
50679 Köln
Tel.: +49 (0)221 33 88-0
info@fvsag.com
Ansprechpartner

Soziale Netzwerke
Webinare
Podcast Episoden

Wem gehört die Welt?
Ab sofort steht Ihnen die 40. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken" zur Verfügung: „Wem gehört die Welt?“ mit Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch und Referent der ...

Gibt es ein smartes Beta? Faktor-Investments auf dem Prüfstand
Ab sofort steht Ihnen die 36. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken" zur Verfügung: „Gibt es ein smartes Beta? Faktor-Investments auf dem Prüfstand“ mit Dr. Kai Lehmann, Senior Research Analyst ...

Vermögenspreisindex: von wegen keine Inflation
Ab sofort steht Ihnen die 32. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken" zur Verfügung: „Vermögenspreisindex: von wegen keine Inflation“ mit Dr. Philipp Immenkötter vom Flossbach von Storch ...
Mediathek

Quartalssplitter: „Die Entwicklung beim Goldpreis ist irritierend“
An den Aktienmärkten begann das neue Jahr so, wie das alte endete: Es ging bergauf. Doch wie lange geht die Rally weiter? Welche Rolle spielen mögliche Zinssenkungen und was steckt hinter dem ...

Börse & Politik: Welt in Unordnung?
Philipp Vorndran und Folker Hellmeyer braucht man nicht in Szene zu setzen oder zu entfesseln. Das machen die Beiden ganz allein, wenn Sie bei Börse & Politik ihre Gedanken und Ansichten austauschen. ...

Quartalssplitter: Multi-Asset lohnt sich wieder
Der Weg zurück zum Zwei-Prozent-Inflationsziel der Notenbanken ist lang und steinig. Im Interview erklärt Dr. Bert Flossbach, welche Risiken aus dem deutlich gestiegenen Zinsniveau erwachsen – und ...