Der Name Fundbridge spricht für sich – wir schlagen die Brücke zwischen professionellen Investoren und hochwertigen, internationalen Asset Managern. Unser Anspruch ist es, innovative und bedarfsgerechte Investment Ideen für Investoren in Deutschland und anderen Europäischen Ländern zugänglich zu machen.
Unser globales Experten Netzwerk und ein systematischer Selektionsansatz hilft uns dabei, attraktive neue Lösungen rund um den Globus zu identifizieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Qualität und Reputation der Anbieter. Durch unsere Unabhängigkeit und Flexibilität können wir unseren Kunden die besten Bausteine für ihr Produktportfolio liefern, damit sie am Markt langfristig erfolgreich sind.
Aufgrund unserer Kundennähe kennen wir deren Bedürfnisse und identifizieren Investmentlösungen, die auf das jeweilige Marktumfeld passen und dem Bedarf unserer professionellen Investoren gerecht werden. Mehr als 25 Jahre Erfahrung und unser globales Netzwerk sind dabei die Basis für Ihren Erfolg!
Weitere Informationen
Kontakt
Fundbridge GmbH
Kaiser-Friedrich-Promenade 45
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel.: +49 (0)6172-9959-590
info@fundbridge.de
Ansprechpartner

Soziale Netzwerke
Podcast Episoden

Third-Party-Placement-Agent: Auslaufmodell oder Zukunft des Fondsvertriebs?
Im Gespräch mit Claude Hellers, Geschäftsführer von Fundbridge. Claude Hellers erläutert, welche Aufgaben der Placement Agent der Investmentgesellschaft abnimmt, erklärt wo sich der Placement Agent in ...
Mediathek

Sectoral Healthcare Opportunities Fund: Stabilität bei kränkelnder Börse?
Das weltweite Bevölkerungswachstum und die gesellschaftliche Überalterung in den Industrienationen treiben die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen und -gütern stetig voran.

Birgt die Energiewelle auch Renditechancen?
In dem aktuellen Video des Formats "100 Sekunden von OBAM" geht der CCO von OBAM, Paul van Olst, auf die Frage ein: "Sind erneuerbare Energieträger immer auch gleich Renditeträger?"

Biotech: Die unterschätzte Branche?
Vor wenigen Jahren noch von vielen favorisiert, fiel die Biotech-Branche im vergangenen Jahr bei Investoren in Ungnade – bieten die Kursverluste die beste Einstiegschance seit Jahren?