Logo: Impact Asset Management GmbH

Die Impact Asset Management GmbH (vormals C-QUADRAT Asset Management GmbH) zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf Auswahl, Analyse und Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert sind.


Die Anlagepolitik verfolgt das Ziel, durch die Investmentstrategie in ESG-konforme Wertpapiere, Impact Investment via Mikrofinanz und einem verantwortungsvollen Investmentansatz zum Erreichen der UN Sustainable Development Goals beizutragen. Unser Anlageziel ist es, als „Triple-Bottom-Line“ Asset Manager soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Kooperationen ergänzen unsere Anlageprozesse und fördern den Wissensaustausch auf internationaler Ebene.

Ziel unserer Produkte ist ein kontinuierlicher Vermögenszuwachs bei größtmöglicher Risikostreuung und Sicherheit. In guten Marktphasen liegt der Fokus auf Performance-Optimierung. In Schlechten darauf, das anvertraute Vermögen durch aktives Risikomanagement vor starken Verlusten zu schützen.

Der Geschäftsfokus liegt auf institutionellen Kunden und vermögenden Privatkunden. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren die Kundenbasis in enger Zusammenarbeit mit Banken, Plattformen und Vertriebspartnern zu vergrößern und in neue Märkte zu expandieren.


Weitere Informationen

Kontakt

Impact Asset Management GmbH
Goethestraße 10
60313 Frankfurt am Main

Homepage

Ansprechpartner

Bild Florian Mende
Florian MendeNiederlassungsleiterTel.: +49 (0)69 7104 989 12f.mende@impact-am.eu

Soziale Netzwerke

Partner News

Impact Asset Management GmbH

Impact Asset Management (I-AM): Dual Return Mikrofinanzfonds werden in I-AM Vision Microfinance bzw. I-AM Vision Microfinance Local Currency umbenannt

Die Mikrofinanzfonds von Impact Asset Management werden mit Wirkung zum 1. Januar 2024 umbenannt. Der DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance sowie der DUAL RETURN FUND - Vision Microfinance Local Currency erhalten die neuen Fondsnamen I-AM Vision Microfinance bzw. I-AM Vision Microfinance Local Currency. An der Anlagestrategie der beiden Fonds wird nichts geändert.
Impact Asset Management GmbH

3-Sterne-Auszeichnung von FNG für alle Fonds der I-AM- „GreenStars“-Familie

Alle fünf Investmentfonds der I-AM-GreenStars-Familie der österreichischen Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH (I-AM) wurden vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) mit dem FNG-Siegel mit drei Sternen ausgezeichnet. Somit hat I-AM zum zweiten Mal in Folge die höchstmögliche Nachhaltigkeitsbewertung des renommierten Fachverbands für Nachhaltige Geldanlagen erhalten.
Impact Asset Management GmbH

„Wie nachhaltig sind Artikel 8 und Artikel 9 Fonds?“

Wir kennen Sie aus den Supermarktregalen. Die „hippen“ Getränke-Glasflaschen, angereichert mit Vitaminen und überzogen mit Ökolabels. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, so kann man auch über den Inhalt und Auftritt streiten, über die Verpackung aber eher weniger. Was hat das mit Investmentfonds zu tun? Ein Gastbeitrag für Das Investment von Andreas Böger.

Mediathek

04.09.23

DUAL RETURN FUND Vision Microfinance: Mikrokredite - Mehr als gutes Gewissen und Diversifikation?

Ein Maximum Drawdown von 1,24 Prozent seit Fondsauflage 2007 und eingestuft  nach Artikel 9 (SFDR) - das können nicht viele Produkte von sich behaupten. Am Beispiel des DUAL RETURN FUND Vision ...

07.08.23

Mischfonds: Werden die Karten neu gemischt?

Mischfonds, die nicht auf starre Quoten für Aktien und Anleihen festgelegt sind, nutzen diesen Spielraum in den letzten Jahren meist zugunsten von Aktien. Nach jahrelangen Niedrigzinsen drehte der ...

21.03.23

Nachhaltigkeit in der Fondsselektion

Woher kommen die Daten, auf denen die Entscheidungsfindung stattfindet und welche Abstriche muss man bei moralischem Investieren machen? Wo hört Pragmatismus auf und fängt Greenwashing an?