Logo: Invesco Asset Management Deutschland GmbH

Marketing-Anzeige. Nur für professionelle Anleger


Wir bei Invesco unterstützen unsere Kunden ihre finanziellen Ziele erreichen.

Unser breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten umfasst alle Anlageklassen, Anlagestile und geografische Regionen. Sie werden von unseren spezialisierten Anlageteams verwaltet und im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzipiert.

Invesco in Deutschland – bei unseren Kunden vor Ort

Die Nähe zu unseren Kunden vor Ort ist uns wichtig. Mit Büros in der Finanzmetropole Frankfurt und München können wir gezielt auf die Bedürfnisse deutscher Kunden eingehen und spezielle Investmentlösungen anbieten. Unsere Teams aus dem Portfoliomanagement, Research, Marketing, Client Service, Sales und Administration engagieren sich für die individuellen Ziele unserer Kunden in Deutschland.

Die Invesco Publikumsfonds sind in Deutschland bei Banken, Vermögensverwaltern und unabhängigen Finanzberatern erhältlich.


Weitere Informationen

Kontakt

Invesco Asset Management Deutschland GmbH
An der Welle 5
60322 Frankfurt Main

Tel.: +49 (0) 69 29807-0
Fax: +49 (0) 69 29807-554
vertriebspartner@invesco.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Norman Lesser
Norman LesserSenior Sales Manager, Financial Institutions & Wealth ManagementTel.: +49 (0)69 29 807 136Norman.Lesser@invesco.com
Bild Markus Lück
Markus LückSenior Sales Manager, Financial Institutions & Wealth ManagementTel.: +49 (0)69 29 807 108Markus.Lueck@invesco.com

Soziale Netzwerke

Partner News

Invesco Asset Management

Investments in China: Anleger erwägen China als separate Allokation

Die Wirtschaft und Märkte Chinas sind zu groß, um sie zu ignorieren. Nach Angaben der Weltbank macht China 13 % der weltweiten Aktienmarktkapitalisierung aus. Das Land von Portfolios auszuschließen, würde bedeuten, auf Chancen zu verzichten. China dürfte in den nächsten zehn Jahren die größte Volkswirtschaft der Welt werden. Laut Weltbank trug China 2021 zudem 18,4 % des globalen BIP in USD bei (siehe Abbildung 1). Die Kommunistische Partei hat sich das Ziel gesetzt, die Größe seiner chinesischen Volkswirtschaft gegenüber 2020 innerhalb von 15 Jahren zu verdoppeln.
Invesco Asset Management

Portfolioausblick für die globale Asset Allokation | 2. Quartal 2023

Die weitere Vorgangsweise der Zentralbanken und die Inflation sind Unsicherheitsfaktoren, die Anlass zu einer defensiveren Positionierung gegeben haben. Da wir eine Abschwächung des Wirtschaftswachstum erwarten, richten wir unsere Modell-Asset Allokation vor diesem Hintergrund auf defensivere Anlagen aus, darunter Barmittel. Wir können weitere Probleme im Bankensektor nicht ausschließen und sind uns bewusst, dass die Inflation auch länger hoch bleiben könnte.
Invesco Asset Management

Die Chancen alternativer Anlagen: Ausblick für Private Credit, Private Equity und Real Assets

In unserem Ausblick für alternative Anlagen für das Jahr 2023 stellen wir Ihnen die Einschätzungen von Invesco Investment Solutions und unseren Partnerfirmen zu einer Vielzahl von Private Market-Anlageklassen vor.

Mediathek

23.05.23

Blockchain: Gehypte Technologie oder wo wird damit tatsächlich Geld verdient?

„Die Blockchain löst ein Problem, das erst noch gefunden werden muss“, war vor einiger Zeit in einem Finanzblog zu lesen. Auch die gedankliche Trennung zwischen Kryptomarkt und Blockchain als ...

02.03.23

Wie sinnvoll sind aktive ETFs?

Die Uridee von John Bogle war mal ein passiver Indexfonds auf den S&P 500. Ausgabe und Rücknahme zum NAV und eben keine Börsennotiz. Von der Uridee sind wir nun weit entfernt. Aus einem passiven ...

19.12.22

Metaverse: „Ewiger Traum" oder schon bald „Wirklichkeit"?

Ist das Metaverse dazu verurteilt, eine bloße Idee zu bleiben, die sich am Ende nicht verwirklichen lässt: zu komplex, zu verspielt, technisch nicht machbar?