Über La Française
Die La Française Gruppe bietet eine fundamentale, aktive Vermögensverwaltung, die Performance- und Nachhaltigkeitsziele über alle Anlageklassen hinweg verbindet. Unsere Multi-Spezialisten-Architektur ermöglicht es unseren Fondsmanagern, sich voll und ganz auf das zu konzentrieren, wofür sie sich jeweils in ihrem Spezialgebiet begeistern.
Unser Anteilseigner, die Crédit Mutuel Alliance Fédérale, eine Genossenschaftsgruppe und die erste „Banque à Mission“, ist der Anker für unser Engagement und unsere verantwortungsvollen Investments. Unsere Teams haben in vielen ESG-Aspekten Spitzenkompetenz entwickelt, die in sämtliche unserer Geschäftsaktivitäten und Analysen einfließt.
Unser partnerschaftlicher Ansatz in der Kundenbeziehung und die Kreativität unserer Teams stellen den Kunden in den Mittelpunkt und ermöglichen die Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen, die auf die Anlagebedürfnisse und Zeithorizonte unserer Kunden zugeschnitten sind.
Die La Française Gruppe ist die Asset-Management-Sparte der Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Mit einem verwalteten Vermögen von 152 Milliarden Euro (30.06.2024) sind wir ein wichtiger Akteur im Bereich der Vermögensverwaltung in Frankreich und Europa. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind wir in zehn Ländern tätig, arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und sind dicht an den Märkten, in die wir investieren. Unsere Fachkompetenz umfassen börsennotierte und nicht-börsennotierte Vermögenswerte, einschließlich Immobilien.
Weitere Informationen
Kontakt
La Française Systematic Asset Management GmbH
Neue Mainzer Straße 80
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner







Webinare

Themen-Tag USA Teil 2
Genauere Informationen zum Webinar folgen in Kürze.
Mediathek

Hochzinsanleihen: Wo liegen die Chancen bei fallenden Zinsen?
Dieser globale hochverzinsliche Rentenfonds bietet durch die Auswahl der Emittenten ein Exposure gegenüber langfristigen Trendänderungen. Das Ziel des Fonds ist es...

BL Global Flexible EUR: Vermögensverwaltung auf Basis starker Überzeugungen
Guy Wagner, Chief Investment Officer von BLI - Banque de Luxembourg Investments und Fondsmanager des Flaggschifffonds BL Global Flexible EUR, strebt mittelfristig eine reale, inflationsbereinigte und ...

Droht 2024 das Ende der hohen Zinsen?
Totgeglaubte leben länger: Die höheren Zinsen führen zu einer Emissionswelle bei Laufzeitfonds. Schließlich sind sie als Rentenfonds und Buy-and-Hold-Investments auf ein konkretes Ablaufdatum ...