
Über die Lloyd Fonds AG
Die Lloyd Fonds AG ist ein innovatives, börsennotiertes Finanzhaus, das mit aktiven, nachhaltigen und digitalen Investmentlösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt. Das bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die Lloyd Fonds AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.
Im Geschäftsfeld LLOYD FONDS erfolgt eine Positionierung als Spezialanbieter benchmarkfreier Aktien-, Renten- und Mischfonds mit einem klaren Fokus auf aktiven Alpha-Strategien. Alle durch erfahrene Fondsmanager mit nachgewiesenem Track-Rekord gesteuerten Fonds berücksichtigen einen integrierten Nachhaltigkeitsansatz im Investmentprozess.
Im Geschäftsfeld LLOYD VERMÖGEN erfolgt eine proaktive, ganzheitliche 360° Umsetzung der individuellen Ziele von vermögenden Kunden in einer persönlichen Vermögensverwaltung.
Im Geschäftsfeld LAIC werden mit dem FinTech LAIC digitale und risikooptimierte Anlagelösungen zur digitalen Portfoliooptimierung mit dem eigenentwickelten, auf künstlicher Intelligenz basierenden System (LAIC ADVISOR®) für Privatanleger und institutionelle Kunden angeboten.
Ziel der Strategie 2023/25 ist es, die Lloyd Fonds AG als innovativen Qualitätsführer im Fonds- und Vermögensmanagement in Deutschland zu positionieren.
Weitere Informationen
Kontakt
Lloyd Fonds AG
An der Alster 42
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 325678-200
vertrieb@lloydfonds.de
Ansprechpartner




Mediathek

Rentenmärkte: Chancen in speziellen Segmenten
Nach den hohen Kursverlusten ist die Stimmung an den Rentenmärkten alles andere als gut, zumal die Aussichten angesichts der Zinswende trüb bleiben. Jenseits der großen Märkte für Staatsanleihen und ...

Dividenden-Fonds: Sind Dividenden der neue Zins? (Teil 1)
Wo und wie findet man die besten Dividendenwerte? Sind die Dividenden-Aristokraten von heute auch die von morgen? Und welchen Einfluss hat der Ukraine-Krieg auf die Dividendenpolitik?

Inflation, Tapering, Kapitalströme: Wer gewinnt? Wer verliert?
Die Anleihemärkte glaubten lange dem Narrativ eines „Inflationsbuckels“. Doch nun zwingt der Inflationsanstieg die großen Notenbanken zu einer Abkehr von ihrer sehr lockeren Geldpolitik. Eine ...