Logo: LOYS AG

ÜBER DIE LOYS AG

Die inhabergeführte LOYS AG ist ein Spezialist für wertorientiertes aktives Aktienfondsmanagement mit Standorten in Frankfurt am Main, Oldenburg, Chicago, Luxemburg und Zug.


Mit Hilfe proprietärer fundamentaler Bewertungsmodelle analysiert das Fondsmanagement weltweit Unternehmen und deren Aktien. Gegründet 1995 betreut die LOYS AG heute ein Anlagevolumen von über 1,5 Milliarden Euro. Dem vierköpfigen Vorstand steht heute Ufuk Boydak vor, der insbesondere das von Frankfurt und Chicago aus operierende Fondsmanagement verantwortlich führt. Die LOYS AG weist eine langjährige und überzeugende Leistungsbilanz auf dem Gebiet internationaler Aktienfonds auf und ist mit hohen Eigeninvestments in den LOYS-Fonds investiert. Daneben steht die inhabergeführte Unternehmensstruktur der LOYS AG für ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Flexibilität.


Weitere Informationen sind auf der Homepage des Unternehmens erhältlich unter www.loys.de.


Weitere Informationen

Kontakt

LOYS AG
Barckhausstraße 10
60325 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 247 5444 0
info@loys.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Gerrit Braith
Gerrit BraithVorstandbraith@loys.de

Soziale Netzwerke

Newsletter

LOYS Aktuell abonnieren

Partner News

LOYS AG

Aufruhr an den Finanzmärkten

An den Weltfinanzmärkten hat sich ein großer Stimmungsumschwung ereignet. Erratische Kursschwankungen nahezu aller gehandelter Anlageklassen deuten an, wie schwerwiegend die derzeitigen amerikanischen Eingriffe in die Architektur der Weltwirtschaft sind.
LOYS AG

Politisches Beben bringt Börsenkorrektur

Gravierende Veränderungen an der weltweiten politisch-ökonomischen Struktur haben die Weltbörsen in einen Korrekturmodus gezwungen. Vorbei sind die Zeiten des Freihandels, wie wir ihn kannten. Dabei ist es aber klug zu sehen, dass es ganz freie Märkte auch in der Vergangenheit kaum gegeben hat.
LOYS AG

Baisse bei deutschen Anleihen

Auf mehrere goldene Jahrzehnte sind an den Anleihemärkten magere Jahre gefolgt. Die Kurse deutscher Staatsanleihen mussten seit der Bundestagswahl kräftig Federn lassen. Bei langlaufenden Obligationen zeigt sich das Kursdebakel am deutlichsten.

Webinare

14.05.2515:00
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

LOYS Innovation Leaders

Nehmen Sie diesen Fonds zusammen mit der Redaktion von DRESCHER & CIE ins Visier und richten Sie Ihre Fragen direkt an das Management. Wie funktioniert die Strategie und wie ist er positioniert?

Anmelden
03.06.2511:00
DRESCHER & CIE AGThemen-Tag

Themen-Tag USA Teil 1

Genauere Informationen zum Webinar folgen in Kürze.

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

10.04.24
LOYS AG

Markus Herrmann: Frühlingserwachen der Nebenwerte

Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Gerrit Braith diskutieren die beiden die Frühindikatoren für eine bevorstehende Stabilisierung der Wirtschaft. Die ...

09.04.24
LOYS AG

Dr. Bruns: Dieses Jahr wird ein Wendejahr

Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager, Teilhaber und Vorstand der LOYS AG. Im Gespräch mit LOYS-Vertriebsvorstand Gerrit Braith geht Dr. Bruns auf das globale ...

08.03.24
LOYS AG

Markus Herrmann: Der Online-Werbemarkt – das neue Investmentgame?

Interviewgast im heutigen LOYSCAST ist Fondsmanager Markus Herrmann. Im Gespräch mit Gerrit Braith diskutieren die beiden über das wiederkehrende Thema der fallenden Energiepreise und die damit ...

Mediathek

15.04.25
DRESCHER & CIE AGFonds Update

Vates Aktien USA: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?

Nachdem die Börsen verstanden zu haben scheinen, dass Donald Trumps Zölle keine Verhandlungsmasse, sondern ein Versprechen an das gelobte Land sind, scheint auch der letzte Gedanke an...

23.01.25
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

Erfolg mit Aktienquoten-Timing

Die Höhe der Aktienquote entscheidet mehr als alles andere über den langfristigen Anlageerfolg. Da sich ihre Steuerung aber als eine der anspruchsvollsten Aufgaben erwiesen hat, empfehlen viele...

30.10.24
DRESCHER & CIE AG

US-Wahl: Wie reagieren die Börsen?

Wir diskutieren mit Kapitalmarktexperten über mögliche Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahl auf die Börsen. Sollte man als Fondsanleger auf den Wahlausgang reagieren? Und wenn ja, wie?