Logo: Pictet Asset Management

Wir sind ein unabhängiger Vermögensverwalter und verwalten ein Vermögen von 200 Mrd. US-Dollar, das in Aktien, Anleihen, alternativen Investments und Multi-Asset-Produkten angelegt ist.


Wir sind Teil der Pictet-Gruppe, einer 1805 in Genf gegründeten investmentorientierten Schweizer Privatbank, deren einzigartige Partnerschaftsstruktur eine stabile Grundlage für unser langfristiges Denken geschaffen hat.

Deutschland

Unsere Niederlassung in Frankfurt besteht seit 1999 und ist für die Betreuung aller Kundengruppen in Deutschland sowie von Pensionseinrichtungen in Österreich verantwortlich. Mit dieser langjährigen Erfahrung verfügen wir über ein umfassendes Verständnis der Kundenanliegen und der Anforderungen zur Umsetzung von Investmentlösungen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.

PARTNERSCHAFT MIT UNSEREN KUNDEN

Wir möchten für unsere Kunden der bevorzugte Investmentpartner sein und sind stets bestrebt, ihren Bedürfnissen jetzt und in der Zukunft gerecht zu werden. Für uns bedeutet dies, dass wir ihnen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, zukunftsweisende Strategien anbieten und ihnen mit herausragendem Kundenservice zur Seite stehen. Bei allem, was wir tun, bestimmt Verantwortungsbewusstsein unser Denken – lesen Sie dazu mehr in der Rubrik  Verantwortungsbewusstes Investieren

UNSER INVESTMENTANSATZ

Wir sind aktive Manager mit einem starken Fokus auf Bewertung in Aktien, Krediten, Staatsanleihen und Währungen. Wir sind innovativ und suchen stets nach neuen Quellen für Alpha. Risikomanagement ist ein integraler Bestandteil unseres Entscheidungsprozesses. Was unterscheidet uns von unseren Wettbewerbern? Unsere Unabhängigkeit, unsere Innovationsfähigkeit und unser Fokus auf den Kundenservice.

UNSERE KOMPETENZEN

Wir bieten unseren Kunden Lösungen, die sich auf unsere strategischen Fähigkeiten konzentrieren:

  • Thematische Investments – Megatrends als Treiber

  • Absolute Return – Ehrgeizige Renditeziele bei kontrolliertem Risiko

  • Multi-Asset – Das Geheimnis der Asset-Allocation

  • Schwellenländer - Tiefes und breites Wissen


Weitere Informationen

Kontakt

Pictet Asset Management
Niederlassung Deutschland
Neue Mainzer Straße 1
D-60311 Frankfurt

info@pictetfunds.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Kadir Solmaz
Kadir SolmazSenior Sales Manager
Bild Andreas Lössl
Andreas LösslSenior Sales Manager
Bild Jochen Staat
Jochen StaatSenior Sales ManagerTel.: 069-795009-1256jstaat@pictet.com

Soziale Netzwerke

Newsletter

Hier anmelden

Partner News

Pictet Asset Management

Die entscheidende Rolle der Schwellenländer bei der Entwicklung des Klimakapitals

Klimakapital betrifft nicht nur die Industrieländer. Auch wer in Schwellenländeranleihen investiert, muss sich nun zwischen konventionellen Anleihen und neuen ESG-Alternativen wie Green Bonds, Social Bonds und Sustainability-Linked Bonds entscheiden. Um unseren Kunden zu helfen, diese komplexe Investmentlandschaft zu verstehen, haben Pictet Asset Management und das Institute of International Finance einen neuen Bericht erstellt, der den ESG-Anleihemarkt und dessen mögliche Entwicklung in den nächsten fünf Jahren genau beleuchtet. Unseren Berechnungen zufolge könnte der Jahresumsatz von…
Pictet Asset Management

Liquidität, Volatilität und „Greenium“

Februar 2022 | Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken, werden politische Massnahmen immer dringlicher. Dadurch wächst auch das Universum nachhaltiger Anleihen. Nicht nur in Bezug auf die Grösse, sondern auch hinsichtlich der Vielfalt der darin enthaltenen Instrumente und der Bandbreite der finanzierten Aktivitäten. Eine Analyse der ESG-Wertpapiere mit dem längsten Track-Record – Green Bonds – zeigt mögliche Herausforderungen auf, die Anleiheanleger berücksichtigen sollten: Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen sind sie weniger liquide, können…

Webinare

21.03.2511:00
DRESCHER & CIE AGFonds Radar

Wasserfonds: Mit allen Wassern gewaschen

Wasser ist der Klassiker unter den Themenfonds. Bis Ende 2021 ging die Rechnung auf. Doch die vermeintlich defensiven Qualitäten suchte man 2022 vergeblich. Immerhin folgte bereits 2023 eine ...

Anmelden
04.06.2509:30
DRESCHER & CIE AG

BÜNDNIS FÜR FONDS TOUR 2025 | ONLINE

Gemeinsam mit unseren 5 Partnern BERENBERG, MAINFIRST, NORDEA, PICTET und AMPEGA INVESTMENT freuen wir uns, Ihnen zum Abschluss unserer TOUR einen zusätzlichen Online-Termin am 04. Juni anzubieten:  ...

  • 1

Podcast Episoden

23.03.22
Pictet Asset ManagementDRESCHER & CIE AG

Nahrungsmittel-Aktien: Investments der Stunde?

Nahrungsmittel-Aktien: Investments der Stunde? Walter Liebe, Country Head Germany bei Pictet Asset Management erklärt, warum Investments in die nachhaltige Transformation der Ernährungsindustrie ...

09.11.18
DRESCHER & CIE AGPictet Asset Management

Smart City: Identifizierter Trend oder die nächste Sau, die durch die Stadt getrieben wird?

Ab sofort steht Ihnen die 44. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken" zur Verfügung: „Smart City: Identifizierter Trend oder die nächste Sau, die durch die Stadt getrieben wird?“   mit Ivo ...

04.04.17
DRESCHER & CIE AGPictet Asset Management

Branchen- und Themenfonds: Von wegen Marketing-Gags

"Branchen- und Themenfonds: Von wegen Marketing-Gags" mit Walter Liebe, Produktmanager bei Pictet Asset Management Mit Blick auf das Angebot von Branchen- und Themenfonds gab es im Zuge der ...

  • 1

Mediathek

05.12.19
DRESCHER & CIE AG

Cyber Security

Cyber-Security: 20% Steigerungsrate der Angriffe p.a. Abwehrmaßnahmen ein Muss! Ein Blick auf die Investmentmöglichkeiten der Abwehrbranche. Zugegeben wir alle wissen gehypte Trends kommen und gehen. ...

30.10.19
DRESCHER & CIE AG

Pictet-Robotics – Die nächste Stufe

Pictet Asset Management hat als Pionier für Themeninvestments vor gut 4 Jahren den ersten Fonds für das Thema Industrie 4.0 aufgelegt – den Pictet-Robotics. Der Erfolg dieser zukunftsträchtigen techno

04.07.19
DRESCHER & CIE AG

China Bonds Fonds Renminbi (RMB): Dynamik im Segment?

Die ersten Ratingagenturen haben gerade die Erlaubnis erhalten, inländische chinesische Anleihen zu bewerten und globale Indizes nehmen den Inlandsmarkt China in die lokalen Rentenindizes auf.