WERTE BEWAHREN – ZIELE GESTALTEN
Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG ist ein unabhängiger Vermögensverwalter unter dem Dach der Schweizer Holdinggesellschaft Reuss Private Group AG.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen die Vermögensverwaltung, Anlageberatung und das Asset Management für internationale Privatkunden, Family Offices, freie Finanzberater und die angeschlossenen Partner des Haftungsdachs BN & Partners Capital AG, ebenfalls eine Tochter der Reuss Private Group AG.
Zur Unternehmensgruppe gehören zudem die Reuss Private AG (Schweizer Vermögensverwalter und Wertpapierhaus ), der Pool- und Infrastrukturdienstleister FONDSNET mit seiner IT-Tochter foo – financial engineering sowie die auf treuhänderische Vermögenswerte spezialisierte Beratungsgesellschaft Reuss Private Analytics AG. Komplettiert wird die Gruppe mit der auf Cross-Border-Dienstleistungen ausgerichteten Reuss Private Access AG in Liechtenstein. Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 1.800 unabhängigen Finanzdienstleistern als Geschäftspartnern zusammen und betreut mit 170 Mitarbeitern ein Vermögen in Höhe von rund 31 Milliarden Euro (Stand Q4/2022).
Unser Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem die…
Weitere Informationen
Kontakt
Reuss Private Bank für Wertpapierhandel AG
Untermainkai 20
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 247 51 27-0
info@reussprivate.de
Ansprechpartner


Mediathek

Wasserstoff-Aktien: Treibstoff für das Depot?
Mehr als 20 Jahre, nachdem der letzte Run auf Wasserstoffaktien ein jähes Ende fand, beflügelt das Thema erneut die Fantasie von Anlegern. Investoren wetten schon heute auf eine anziehende Nachfrage ...

CANSOUL Fonds - Hanf Aktien Global: Rauschende Rendite oder bleibt der Boom aus?
Legalisierungsgerüchte sorgen immer wieder für Kursfantasie, doch bislang fiel die Rendite der meisten Cannabis-Aktien wenig berauschend aus. Von High Performance war keine Spur. Anteilseigner des ...

Worauf ist bei der Beratung juristischer Personen zu achten? (Teil 1)
Eine Firma, eine Stiftung oder auch ein Verein wollen Gelder anlegen. Wie kann man die Sache als Berater angehen? Was unterscheidet die Beratung juristischer Personen von der privater?