Logo: Robeco Deutschland

Robeco ist eine internationale Fondsgesellschaft mit einem umfassenden Angebot aktiv verwalteter Strategien im Aktien- und Anleihensegment. Alles, was wir tun, basiert auf Research. Dabei gehört unser von Pioniergeist geprägter Investmentansatz seit unserer Gründung im Jahr 1929 in Rotterdam zu unserer DNA.

Robeco verfügt über eine langfristige Expertise in den Bereichen Sustainable Investing, Emerging Markets, Trends Investing, Quantitative Investing und Credits.

ZAHLEN UND FAKTEN | STAND: 31. Dezember 2023

  •  Robeco verwaltet ein Gesamtvermögen von 181 Mrd. EUR.
  •  Seit 1930 investieren wir in Schwellenländern.
  •  Seit 1998 investieren wir in High-Yield-Bonds.
  • 176 Mrd. EUR werden in Strategien verwaltet, die ESG-Kriterien berücksichtigen.
  • 69 Mrd. EUR werden auf Basis quantitativer Modelle verwaltet.
  • In 16 Niederlassungen auf der ganzen Welt beschäftigen wir 1.049 Mitarbeiter

AKTIENINVESTMENTS IM FOKUS


IMPACT-FONDS


BASISINVESTMENTS

defensivausgewogenoffensiv
Robeco Multi Asset IncomeRobeco Multi Asset SustainableRobeco Multi Asset Growth

ROBECO ESSENTIALS

Die laufende Fortbildung ist ein wichtiger Karrierebestandteil für jeden Anlageberater.

Unsere bequem zu absolvierende Online-Schulungen werden mit je zwei Stunden auf Ihre berufliche Weiterbildung (CPD) bei FPSB Deutschland angerechnet.


Weitere Informationen

Kontakt

Robeco Deutschland
Taunusanlage 19
60325 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 959085-9
Fax: +49 (0)69 959085-0
service@robeco.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Daniel Dehn
Daniel DehnSales Director, Wholesale Region MitteTel.: +49 (0)69 9590855-62d.dehn@robeco.com
Bild Julia Silich
Julia SilichSales Manager, Wholesale Region SüdTel.: +49(0) 69 9590855-61j.silich@robeco.com

Partner News

Robeco

Central bank watcher: Work in progress

Die Zentralbanken arbeiten in vollem Gange. Die Bedeutung dieses Satzes ist jedoch je nach Bank unterschiedlich. Für die Fed bedeutet dies einen weiteren großen Schritt in Richtung einer restriktiven Zinspolitik. Die EZB scheint sich in eine ähnliche Richtung zu bewegen, da sie auf ihrer Sitzung im September die Notwendigkeit weiterer Zinserhöhungen klar einräumte. Für diese Zentralbanken ist eine der wichtigsten Fragen, ob der neutrale Zinssatz - der Punkt, an dem die Politik restriktiv wird - gestiegen ist. Die Finanzmärkte werden wahrscheinlich ein Urteil über diese Frage abgeben, wobei…
Robeco

Global Consumer Trends: Auf Beständigkeit kommt es an

Wachstumswerte wurden im ersten Halbjahr 2022 durch die Mangel gedreht. Die Kombination aus schnell steigenden Zinssätzen, hartnäckig hoher Inflation und sehr hohen Bewertungskennzahlen erwies sich als verhängnisvoll.
Robeco

Three Peaks Challenge: Das Rennen der Märkte gegen die Zeit

In aller Kürze - Die Inflation erreicht historische Hochs und lässt die Zinserwartungen stark steigen - Der als sicherer Hafen geltende US-Dollar erreicht ebenfalls neue Hochs, teilweise aufgrund der gestiegenen Zinsen - Alle drei Größen sollten dieses Jahr ihren Höchststand erreichen und anschließend wieder für normalere Marktbedingungen sorgen

Webinare

27.05.2511:00
DRESCHER & CIE AG

Was ist in Indien noch zu holen?

Als Vorzeigekandidat unter den EM-Ländern kann Indien mit politischer Stabilität, einer robusten Wirtschaft sowie starken makroökonomischen Daten punkten. Zudem gehört es zu den Emerging Markets, die ...

Anmelden
  • 1

Mediathek

10.08.23
DRESCHER & CIE AG

Indien: Probleme und Chancen auf dem Subkontinent

Lange Zeit stand das Schwellenland Indien im Schatten von China. Doch allmählich liegt es in vielen Bereichen mindestens gleichauf - oder zieht sogar an China vorbei.

01.08.23
DRESCHER & CIE AGThemen-Tag

Single- oder Multi-Themenfonds: Was ist wofür besser?

Die Fülle an Themenfonds wächst weiter. Dass sich hohe Renditen erzielen lassen, wenn man rechtzeitig investiert, zeigt gerade in diesem Jahr das Thema „KI“. Doch oft ist der Hype an der Börse nach ...

17.07.23
DRESCHER & CIE AGFonds Update

Robeco Global Consumer Trends: Lehren aus 2022?

Nach herausragender Performance von 2017 bis 2020 durchlief der Robeco Global Consumer Trends 2021 und 2022 eine Phase relativer Schwäche. Das turbulente Jahr 2022 war besonders schmerzhaft für ...